Sport
Schaun mer mal

Dieser «Tourist» heisst Novak Djokovic, er ist in New York, um die US Open zu gewinnen – aber auch um zu Tanzen 🎶💃🎶

Dieser «Tourist» heisst Novak Djokovic, er ist in New York, um die US Open zu gewinnen – aber auch um zu Tanzen 🎶💃🎶

03.09.2015, 10:2303.09.2015, 10:25
Mehr «Sport»
Würde er Roger Federer nicht so viele Titel wegschnappen, er wäre richtig sympathisch, dieser Novak Djokovic.YouTube/vijay3

Tanzlektionen in «Flushing Meadows»: Nachdem Novak Djokovic seinen österreichischen Widersacher Andreas Haider-Maurer im Dreisatz-Takt vom Court gewienerwalzt hat, folgt ein weiteres Tänzchen. Während des Platzinterviews nach der Partie winkt der «Djoker» einen euphorischen Fan auf den Court. 

Dieser steckt dem Serben ein Leibchen zu, dann beginnt die grosse Show: Im «Gangnam-Style» tanzen die beiden über den Platz. Schliesslich gibt es ein dicke Umarmung für die Weltnummer 1, welche sich unter grossem Getöse das «I-💜-New-York-Shirt» überzieht. Novak Djokovic, der Tourist, welcher in New York ist, um die US Open zu gewinnen –  und um zu tanzen. 🎶💃🎶 (zap)

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    FCB ist sicher in einer Ligaphase – die Ausgangslage der Super League für den Europacup
    Die wichtigste Entscheidung ist in der Championship Group mit dem Meistertitel des FC Basel gefallen. In den letzten Spielen geht es nun noch um die Plätze für das europäische Geschäft. Wir liefern die Übersicht.

    Zum vorübergehend letzten Mal dürfen nächste Saison fünf Schweizer Klubs am Europacup teilnehmen. Da die Schweiz in der 5-Jahres-Wertung der UEFA auf Platz 17 zurückgefallen ist, dürfen sich in der Saison 2026/27 nur vier Teams aus der Schweiz auf der europäischen Bühne präsentieren.

    Zur Story