Sport
Schaun mer mal

AHL: Bei den Hershey Bears fliegen 45'660 Teddybären aufs Eis

Bild

Neuer Weltrekord! Hier fliegen 45'650 Teddybären aufs Eis

02.12.2019, 07:2702.12.2019, 13:15

Nicht das Resultat beherrscht die Schlagzeilen nach dem jüngsten AHL-Auftritt der Hershey Bears. Denn beim 4:3-Erfolg nach Verlängerung über die Hartford Wolf Pack fliegen sagenhafte 45'450 Stofftiere aufs Eis. Die Tradition, kuschlige Freunde für benachteiligte Kinder zu sammeln, ist längst auch in der Schweiz bekannt.

Noch nie ist allerdings so eine Menge zusammengekommen wie nun in der Schoggi-Stadt Hershey. Die «Bears» knackten die alte Rekordmarke von 34'798 Bären deutlich. (abu/ram)

Und so sah das Ganze aus der Fan-Perspektive aus.Video: YouTube/Harry Michelson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 32 Stadien der 31 NHL-Teams
1 / 66
Die 32 Stadien der 32 NHL-Teams
Amalie Arena: Tampa, Florida. Team: Tampa Bay Lightning. Kapazität: 19'092 Zuschauer. Eröffnet: 1996.
quelle: picasa
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Beat-Galli
02.12.2019 08:09registriert Januar 2019
Ach wie schön. Von Kinder für Kinder.

(Produktion aus Länder mit Kinderarbeit, für die, welche mich nicht verstanden haben)
6012
Melden
Zum Kommentar
2
«Das Team wartet auf dich»: Trotz Unfall scheint die Zukunft von Dettwiler geklärt
Am Sonntag stürzte Noah Dettwiler schwer und schwebte bis am Mittwoch in Lebensgefahr. Nach der gesundheitlichen Entwarnung gibt es auch sportlich gute Neuigkeiten für den Schweizer: Sollte Dettwiler wieder fit werden, hat er im kommenden Jahr einen Platz in der Moto3 auf sicher.
Am Mittwoch kam bei Noah Dettwiler endlich die Entwarnung. «Den Ärzten zufolge ist Noahs Zustand jetzt stabil und nicht länger kritisch.», teilte Dettwilers Team CIP Green Power und seine Familie mit.
Zur Story