Sport
Schaun mer mal

Hier trifft Zugs Captain Schnyder, ohne den Puck auch nur berührt zu haben

Fribourgs kurioses Eigentor
Fribourgs kurioses Eigentor

Hier trifft Zugs Captain Schnyder, ohne den Puck auch nur berührt zu haben

25.02.2014, 23:3926.02.2014, 14:32
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
Ein solches Tor hat die Hockey-Schweiz seit sieben Jahren nicht mehr gesehen: Bei einer angezeigten Strafe gegen den EV Zug will Fribourgs neuer finnischer Ausländer Niklas Hagman zurück an die blaue Linie passen. Doch er verpasst den dort stehenden Kilian Mottet, sodass der Puck unaufhaltsam in das von Benjamin Conz verlassene Gehäuse kullert. Da es im Eishockey keine Eigentore gibt, wird der Treffer Zugs Captain Fabian Schnyder gutgeschrieben. Immerhin siegt Gottéron trotz dem Lapsus 5:4 nach Verlängerung. (pre)GIF: SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bayern-Keeper Jean-Marie Pfaff schaufelt sich beim Debüt einen Einwurf ins Tor
21. August 1982: Dass Jean-Marie Pfaff sechs Jahre lang beim FC Bayern München zwischen den Pfosten stehen darf, ist nicht selbstverständlich. Schliesslich legt sich der Belgier bei seinem ersten Bundesliga-Spiel ein überaus kurioses Ei ins Netz. Auch wenn Pfaff bis heute seine Unschuld beteuert.
Am ersten Spieltag der Saison 1982/83 sind die grossen Bayern zu Besuch bei Werder Bremen. 35'000 Zuschauer haben den Weg ins Weserstadion gefunden. Bei den Gästen stehen Superstars wie Paul Breitner oder Karl-Heinz Rummenigge in der Startelf.
Zur Story