75 Minuten sind gespielt beim International Champions Cup zwischen Manchester United und der AS Roma. 3:0 steht es, die Römer wähnen sich längst geschlagen. Aber dann schlägt die Stunde des Miralem Pjanic. Der bosnische Mittelfeldspieler sieht, dass Ben Amos, die englische Torhüterhoffnung und United-Ersatzkeeper, zu weit vor seinem Kasten steht und zieht auf Gutglück ab. Was dann passiert? Lassen wir doch einfach die Kommentatoren sprechen. Es ist ein Protokoll schierer Ungläubigkeit:
Kommentator 1: «Oooooooooooh»
Kommentator 2: «Ooooooooooooooh»
Kommentator 1: «Ein unglaubliches Tor!»
Kommentator 2: «Herrliches T ...»
Kommentator 1: «Ein unglaubliches Tor!»
Kommentator 2: «Und, wer?»
Kommentator 1: «Ein unglaubliches Tor!»
Kommentator 2: «Pjanic, oder?»
Kommentator 1: «Es ist Pjanic. Nä, oder?»
Kommentator 2: «Es ist Pjanic.»
Kommentator 1: «Ein unglaubliches Tor! Ein unfassbares Tor!»
Obwohl Kapitän Francesco Totti in der 89. Minute tatsächlich noch der Anschlusstreffer zum 3:2 gelingt; Die Römer gehen als Verlierer vom Platz. Zu gross war die Hypothek nach dem Dreitore-Rückstand. Dass zwei von drei United-Toren ebenfalls das Prädikat grossartig verdienen, macht es für die Italiener übrigens nicht besser. Aber für uns, weil wir den latenten User-Hunger nach sehenswerten Töpfen immer gerne stillen. (tom)
Stunning goal from Wayne Rooney as Manchester United go in front against Roma.
https://t.co/wRxxD8oOJb
— Bleacher Report UK (@br_uk) 26. Juli 2014
Juan Mata's goal. Wayne Rooney's assist. Very special. Manchester United 2-0 Roma.
https://t.co/VY7Dl4JmIR
— Bleacher Report UK (@br_uk) 26. Juli 2014