Sport
Schaun mer mal

Wegen dieser Tränengas-Petarde verpassen viele Fans einen herrlichen Treffer 

30 Minuten Pause
30 Minuten Pause

Wegen dieser Tränengas-Petarde verpassen viele Fans einen herrlichen Treffer 

16.02.2014, 08:5816.02.2014, 08:58
Animiertes GIFGIF abspielen
Das 2:0 von Nolito sahen viele Fans nicht mehr.GIF: Youtube/Sport Channel
Die Tränengas-Petarde sorgt für einen 30-Minuten-Unterbruch.Video: Youtube/HQFootball69

In der Primera Division muss die Partie zwischen Villarreal und Celta Vigo wegen einer Tränengas-Petarde kurz vor Schluss eine halbe Stunde unterbrochen werden.

Ein «Fan» des Tabellen-Fünften Villarreal konnte die drohende Niederlage gegen Aufsteiger Celta Vigo wohl nicht verkraften. Nach dem späten 0:1 der Galicier durch Orellana (83.) lief die 87. Minute, als ein Behälter auf den Platz flog, der offenbar Tränengas enthielt. Die Spieler verliessen mit tränenden Augen und Atembeschwerden den Platz - ebenso die Zuschauer, die hinter dem Celta-Tor auf der Tribüne standen.

Die Partie wurde für eine halbe Stunde unterbrochen. Bei Wiederaufnahme war das Estadio Madrigal fast leer - das Freistoss-Tor zum 0:2 durch Nolito sahen in der 90. Minute nur noch wenige der ursprünglich 14'000 Zuschauer. (si/fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Grünes Licht von den Verbänden: Schweiz plant Kandidatur für Multisport-EM 2030
Die Delegierten der Schweizer Sportverbände geben grünes Licht für eine Kandidatur für die European Championships 2030, einer Multisport-EM mit elf verschiedenen Sportarten.
An der Versammlung des Sportparlaments in Ittigen bei Bern stimmten die Delegierten der Gründung eines Vereins zu, der eine Kandidatur ausarbeitet, und sprachen dafür ein Budget von 770'000 Franken. Eine Machbarkeitsstudie war zum Schluss gekommen, dass ein solcher Anlass «realisierbar und eine historische Chance für den Schweizer Sport» ist, schreibt der Dachverband Swiss Olympic.
Zur Story