Sport
Schaun mer mal

Nach verlorenem Duell mit Sefolosha: LeBron James wechselt sich selbst aus

Nach verlorenem Duell gegen Sefolosha: LeBron James hat keine Lust mehr und wechselt sich selbst aus

22.11.2015, 13:1423.11.2015, 07:45

Superstar LeBron James hat in der NBA für eine kuriose Szene gesorgt. Im Spiel seiner Cleveland Cavaliers gegen die Atlanta Hawks wechselt sich der zweimalige NBA-Champion nach einer missglückten Aktion gegen Thabo Sefolosha kurzerhand selbst aus. Mehr als ungewöhnlich: Im Basketball sind fliegende Wechsel nicht erlaubt. Nur bei Unterbrechungen und auf Wunsch des Trainers dürfen Spieler ausgetauscht werden. Sefolosha kassiert dann auch ein technisches Foul.

Als James sechs Minuten vor dem Ende des dritten Viertels beim Stand von 72:46 nach einem schlechten Pass eines Mitspielers vom Feld geht, sind die Cavaliers in Unterzahl. «Mir ist eine Sicherung durchgebrannt», sagt James nach dem Spiel. «Ich habe mich bei meinen Teamkollegen entschuldigt.» Sein Trainer nahm ihm die Aktion nicht übel. «Er war frustriert. Vielleicht dachte er, wir spielen Eishockey. Es war eine Eishockey-Auswechslung», sagte Cavs-Coach David Blatt. Er reagierte wohl auch so locker, weil sein Team 109:97 gewann. James erzielte 19 Punkte. (pre/spon)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der dickste Goalie der Fussball-Geschichte lässt seinen Gegner wie einen Fisch zappeln
29. Oktober 1898: William «Fatty» Foulke war ein Star seiner Zeit. Der Goalie war ein Riese, sein Abstoss war so gewaltig wie sein Appetit und einmal musste er in einem Bettlaken spielen, weil kein Trikot seiner Grösse da war.
Es gibt eine wichtige Grundregel, die jeder Fussballer schon als Junior lernt. Sie ist politisch höchst inkorrekt, aber verspricht Erfolg: «Dicke Goalie – flach schüüsse!» William Foulke war, nun ja, gut gebaut.
Zur Story