Sport
Schaun mer mal

Freestyler Fabian Bösch mit doppeltem Salto ab einer Skisprungschanze

Freestyler Fabian Bösch macht mal eben einen doppelten Salto – ab einer Skisprungschanze

07.01.2021, 08:5507.01.2021, 15:45
Mehr «Sport»

Der Schweizer Ski-Freestyler Fabian Bösch ist bekannt für seine spektakulären Stunts. Nun hat sich Bösch gar auf die Skisprungschanze in Engelberg gewagt.

Der 23-Jährige fährt rückwärts und mit 90 km/h die 140-Meter-Schanze runter, landet vor einem Kicker und legt anschliessend seelenruhig einen doppelten Vorwärtssalto hin.

(zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
19 Comics, die das Leben im Winter perfekt beschreiben
1 / 21
19 Comics, die das Leben im Winter perfekt beschreiben
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ihr macht mein Snowboard kaputt!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Condor
07.01.2021 09:44registriert Februar 2014
Und fliegt erst noch weiter als die schweizer Skispringer 😅
422
Melden
Zum Kommentar
1
Wenger stürzt König Abderhalden und darf sich selber krönen lassen
22. August 2010: Jörg Abderhalden will beim Eidgenössischen in Frauenfeld als erster Schwinger zum vierten Mal König werden. Er scheitert an einem jungen Metzger aus dem Berner Diemtigtal: Kilian Wenger.
Nie mehr werden die Anwesenden diesen Aufschrei vergessen, der gleichzeitig aus rund 50'000 Kehlen kommt. Am frühen Sonntagmorgen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest greifen im fünften Gang der Titelverteidiger Jörg Abderhalden und der am Samstag ungeschlagene Emporkömmling Kilian Wenger zusammen.
Zur Story