Sport
Schaun mer mal

Balotelli zeigt ungeahnte Qualitäten – sein One-Hand-Dunk sitzt

Ausgezeichnete Sprungkraft
Ausgezeichnete Sprungkraft

Balotelli zeigt ungeahnte Qualitäten – sein One-Hand-Dunk sitzt

06.08.2014, 16:5706.08.2014, 17:00
Man kann von Mario Balotelli halten, was man will, aber der italienische Nationalspieler sorgt immer wieder für beste Unterhaltung. Auf der US-Tour seines Vereins AC Milan schaute er bei den College-Basketballern von Davidson (North Carolina) vorbei. Nach ein paar nonchalanten Drei-Punkte-Würfen dribbelt der 1,89 Meter grosse Fussballer in Richtung Korb, steigt hoch und dunkt den Ball einhändig in den Korb. Gar nicht übel! (pre)Video: youtube/Pixi Posh
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nächste Klatsche für die Hockey-Nati – gegen Tschechien bleibt die Schweiz torlos
Das Schweizer Nationalteam verliert auch das dritte und letzte Spiel der Euro Hockey Tour in Finnland deutlich, diesmal mit 0:4 gegen Tschechien. Das Team von Coach Patrick Fischer beendet das erste Turnier der Saison damit auf dem letzten Platz.
Die Schweizer vermochten nicht auf die 3:8-Klatsche am Samstag gegen Schweden zu reagieren. Bereits nach sechs Minuten lag man durch einen Doppelschlag des ehemaligen Ambri-Stürmers Filip Chlapik 0:2 im Rückstand. Eine Reaktion blieb aus, die Tschechen waren mindestens eine Klasse besser. Ihnen gelang die Reaktion auf die beiden Niederlagen gegen Schweden (1:3) und Finnland (2:4). Zum 3:0 traf der Davoser Matej Stransky bei 5 gegen 3 Feldspielern, nachdem unter anderem Nicolas Baechler für einen übermotivierten Crosscheck einen Restausschluss erhielt.
Zur Story