Sport
Schaun mer mal

Sehen Sie hier eine Anspielstation? Angel Di Maria offensichtlich schon und beweist, dass sein linker Fuss 90 Millionen Franken wert ist

Manchester United darf sich freuen
Manchester United darf sich freuen

Sehen Sie hier eine Anspielstation? Angel Di Maria offensichtlich schon und beweist, dass sein linker Fuss 90 Millionen Franken wert ist

03.09.2014, 21:5503.09.2014, 23:17
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
Der Geniestreich von Angel di MariaGif: zdf

Im Testspiel in Düsseldorf kommt es gleich zur Neuauflage des WM-Finals 2014 zwischen Argentinien und Deutschland. Die Gauchos gewinnen dabei das Spiel mit 4:2. Überragender Mann auf Seiten der Gäste ist ein Mann, der im Final verletzungshalber gefehlt hat.

Nach knapp zwanzig Minuten zeigt Angel Di Maria, wieso Manchester United für ihn im Sommer 90 Millionen Franken hinblätterte. Mit einem Aussenristpass durch die gesamte DFB-Defensive legt «die Nudel», so sein Spitzname aufgrund der mageren Statur, die Kugel perfekt für Sergio Agüero auf, der nur noch den Fuss hinhalten muss. 

Auch die anderen drei Treffer der Argentinier haben natürlich ihren Ursprung bei ... Di Maria. Zweimal legt der trickreiche Flügel auf, das 4:0 besorgt Di Maria mit einem schönen Chip über Roman Weidenfeller gleich selbst.  (syl)

Der Traumpass von di Maria.Video: YouTube/HD Football 24
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FCB verspielt Sieg im Hinspiel gegen Kopenhagen – die Champions League bleibt aber möglich
Der FC Basel blickt im Champions-League-Playoff einer schwierigen Auswärtsaufgabe entgegen. Das Heimspiel gegen den FC Kopenhagen endet 1:1 unentschieden.
Einen Sieg im Heimspiel hatte Ludovic Magnin gefordert. Denn der Trainer des FC Basel wusste genau, wie schwierig es werden würde, ohne Polster nach Kopenhagen zu reisen. Eine Befürchtung, die nun eingetroffen ist: Basel braucht auswärts einen Sieg, um sich den grossen Traum der Königsklasse erfüllen zu können.
Zur Story