Sport
Schaun mer mal

Zum Glück gibt es die Torlinien-Technologie in Belgien noch nicht. Wir hätten dieses Jubel-Tänzchen verpasst

Fehlentscheid der Saison
Fehlentscheid der Saison

Zum Glück gibt es die Torlinien-Technologie in Belgien noch nicht. Wir hätten dieses Jubel-Tänzchen verpasst

30.10.2014, 07:4330.10.2014, 08:39
In Belgien gibt es die Torlinien-Technologie bei strittigen Goal-Szenen noch nicht. Man verlässt sich auf die Augen der Unparteiischen. Nicht immer eine gute Idee, wie wir ja schon aus früheren Tor-Entscheidungen in der Fussballwelt wissen. So auch beim Spiel zwischen Genk und Lierse nicht (Endstand 3:0). Genks Hervé Kage spielt einen Doppelpass mit Ilombe M'Boyo und zieht von der Strafraumgrenze ab. Der Ball kracht an die Latte, von dort fast einen halben Meter vor der Torlinie auf den Boden und Goalie Boban Bajkovic kann ihn behändigen. Kage dreht enttäuscht ab.

Doch dann kommt der Linienrichter ins Spiel und entscheidet auf Tor: 2:0 für Genk in der 66. Minute. So falsch der Entscheid auch war, der überraschte Torschütze lässt seiner Freude vollen Lauf und legt ein Tänzchen hin, als hätte er gerade (wirklich) einen wichtigen Treffer erzielt. Wir finden (Achtung Ironie): Zum Glück gibt es diesen Videobeweis und so nicht überall in den höchsten Ligen. Wir hätten zwar fairere Resultate, aber hätten diesen Torjubel verpasst. (fox)
video: Youtube/speedfixed
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Christof von Burg oder die grösste SCB-Torheit seit dem Wiederaufstieg
Der SC Bern steht in einem Erneuerungsprozess und sündigt auf der wichtigsten Position. Die Berner haben eines der grössten Schweizer Goalie-Talente und ignorieren es. Was ist eigentlich los in Bern?
Wer wird nächste Saison die Nummer 1 in Bern? Diese Frage ist deshalb jetzt schon interessant, weil die SCB-Sportabteilung drauf und dran ist, durch eine Torheit sondergleichen die Zukunft zu verspielen.
Zur Story