Sport
Schaun mer mal

Der mächtigste Mann der Welt trifft den schnellsten – und wir können uns nicht entscheiden, wer der grössere Player ist

Der mächtigste Mann der Welt trifft den schnellsten – und wir können uns nicht entscheiden, wer der grössere Player ist

12.04.2015, 11:0412.04.2015, 11:07

«Yeah Mon! No Problem!» Barack Obama hat definitiv schon unangenehmere Dienstreisen erlebt. In Jamaika trifft der US-Präsident auf den sechsfachen Olympiasieger Usain Bolt und beweist beim Foto-Termin mit seiner Interpretation der «Lightning Bolt»-Pose wieder einmal, dass er eigentlich doch gar nicht so langweilig ist: «Wenn man schon die Chance hat, dem schnellsten Mann der Welt zu begegnen, muss man dies nutzen, um auch mal Hallo zu sagen.» UsaBarack – ein cooles Duo! (dux)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Alcaraz sagt, warum Tennis-Stars über hohe Belastung klagen, aber Exhibitions spielen
Am Six Kings Slam in Riad sahnen Tennis-Stars gerade im ganz grossen Stil ab. Ein Preisgeld von 13,5 Millionen Dollar wird in Saudi-Arabien unter Novak Djokovic, Carlos Alcaraz, Jannik Sinner, Stefanos Tsitipas, Alexander Zverev und Taylor Fritz verteilt. Der Sieger dieses Showturniers kassiert satte sechs Millionen Dollar und damit mehr Geld als bei jedem der vier Grand Slams.
Zur Story