Sport
Tennis

Alcaraz: Darum spielen Tennis-Stars Exhibitions trotz vollem Kalender

Tennis SIX KINGS SLAM 2025 Carlos Alcaraz ESP, Riyadh, Saudi Arabia, October 15, 2025. Photo Felice Calabro PUBLICATIONxNOTxINxITA Copyright: xFelicexCalabro x/xipa-agency.netx/xFelicexCalabro x IPA_A ...
Carlos Alcaraz beim Training in Riad.Bild: www.imago-images.de

Alcaraz sagt, warum Tennis-Stars über hohe Belastung klagen, aber Exhibitions spielen

16.10.2025, 10:0416.10.2025, 13:54

Am Six Kings Slam in Riad sahnen Tennis-Stars gerade im ganz grossen Stil ab. Ein Preisgeld von 13,5 Millionen Dollar wird in Saudi-Arabien unter Novak Djokovic, Carlos Alcaraz, Jannik Sinner, Stefanos Tsitipas, Alexander Zverev und Taylor Fritz verteilt. Der Sieger dieses Showturniers kassiert satte sechs Millionen Dollar und damit mehr Geld als bei jedem der vier Grand Slams.

Riyadh, Saudi Arabia: Tennis SIX KINGS SLAM 2025 Jannik Sinner ITA, Riyadh, Saudi Arabia, October 15, 2025. Photo Riyadh Saudi Arabia PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAp169 20251015_zea_p169_1154  ...
Jannik Sinner ist einer der sechs «Könige» am Showturnier.Bild: www.imago-images.de

Von Spielern dieses Sextetts und von anderen Stars der Szene waren schon öfters Äusserungen über einen zu dicht gedrängten Spielplan auf der ATP Tour zu vernehmen. Das Geld von Exhibitions streichen sie aber natürlich gerne ein. Dafür reicht die Energie dann offenbar.

Für Carlos Alcaraz ist das kein Widerspruch. «Es ist ein anderes Format», betonte er laut BBC, als er über den Six Kings Slam sprach. «Bei Exhibitions ist die Situation anders, als wenn man bei offiziellen Turnieren 15 oder 16 Tage hintereinander eine hohe Konzentration und körperliche Anstrengung hat.»

In Saudi-Arabien und bei allen anderen Showspielen stehe der Plausch im Vordergrund. «Wir haben einfach ein oder zwei Tage lang Spass und spielen ein bisschen Tennis und das ist toll, deshalb entscheiden wir uns für die Exhibitions», meinte der 22-jährige Spanier.

Alcaraz hat zuletzt das Turnier in Tokio gewonnen, obwohl er am Knöchel verletzt war. Die Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Shanghai musste er wegen der Blessur absagen. Nun sei er wieder fit, sagte er. «Alles ist in Ordnung. Ich fühle mich nicht zu 100 Prozent fit, aber es ist schon viel besser geworden.»

Die Weltnummer 1 war in Riad für die Halbfinals gesetzt. Er trifft dort heute auf Taylor Fritz, der sich gegen Alexander Zverev in zwei Sätzen durchgesetzt hat. Der andere Halbfinal lautet Jannik Sinner gegen Novak Djokovic. Der Final um den fetten Jackpot steigt am Samstag. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der US Open 2025
1 / 24
Die besten Bilder der US Open 2025

Wem streckt Jessica Pegula wohl die Zunge heraus? Vielleicht Halbfinalgegnerin Aryna Sabalenka.

quelle: keystone / seth wenig
Auf Facebook teilenAuf X teilen
USA: Boom oder Bubble – soll ich jetzt investieren, Jens Korte?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
13
Noch vieles offen in Europa – WM-Quali in Nord- und Mittelamerika wird zum Krimi
28 von 48 WM-Teilnehmern stehen nach der Länderspielpause im Oktober fest. Während in einigen Kontinentalverbänden die Entscheidungen gefallen sind, sind in Europa sowie Nord- und Mittelamerika noch einige Plätze zu vergeben.
Bereits qualifiziert: England
Zur Story