Last-Second-Tor im Eishockey
Last-Second-Tor im Eishockey
15.03.2014, 10:3515.03.2014, 13:35
Nach dem ultrakitschigen Buzzerbeater im Basketball kommt es auch im College-Eishockey zu einem Tor in letzter Sekunde – Zehntelsekunde sogar. Exakt 0,1 Sekunden bevor die Sirene ertönt, trifft der Captain von St. Cloud zum 4:4-Ausgleich gegen Miami. Leider hat's nichts gebracht. In der Verlängerung gewinnt Miami dennoch und geht in der Playoff-Serie mit 1:0 in Führung. (qae)Video: Youtube/cjzerovids
Das könnte dich auch noch interessieren:
25. Juli 1908: Es ist eine bescheidene Zeit, welche der Brite Wyndham Halswelle im Final des 400-Meter-Finals an den Olympischen Spielen in London aufstellt. Doch locker und zufrieden läuft der 25-jährige Schotte ins Ziel ein. Die Goldmedaille ist ihm sicher – denn ausser ihm ist niemand gestartet.
Am 23. Juli 1908 stehen an den Olympischen Spielen drei Amerikaner und ein Brite im Final des 400-Meter-Laufs. Dank des olympischen Rekordes von 48,4 Sekunden, welchen der Schotte Wyndham Halswelle in der Qualifikation aufgestellt hat, ist der 25-Jährige Favorit auf die Goldmedaille. Doch die Amerikaner John Carpenter, William Robbins und John B. Taylor unternehmen alles, um einen Heimsieg der Briten zu verhindern.