
Spektakulär fliegt Weltmeister Kylian Mbappé nach dem Foul durch die Luft.Bild: keystone
22.01.2021, 23:0522.01.2021, 23:05
Paris Saint-Germain hat in der 21. Runde der Ligue 1 seine Spitzenposition in der Tabelle verteidigt. Der Titelverteidiger aus der Hauptstadt siegte gegen Montpellier 4:0.
Am Ursprung der Niederlage der Südfranzosen stand Keeper Jonas Omlin. Der Obwaldner kam in der 16. Minute gegen Kylian Mbappé einen Schritt zu spät und holte den französischen Internationalen an der Strafraumgrenze von den Beinen. Die Rote Karte für den Schweizer Internationalen war die logische Folge des harten Einsteigens.
Für Jonas Omlin ist das Spiel nach seiner Notbremse frühzeitig vorbei.Video: streamable
Mbappé erholte sich schnell und traf nach gut einer halben Stunde nach schöner Vorarbeit von Angel Di Maria zur Führung für PSG.
1:0 PSG: Kylian Mbappé (34.).Video: streamable
Nach einer Stunde machte das Team von Mauricio Pochettino alles klar. Innerhalb von vier Minuten trafen Neymar, Mauro Icardi und noch einmal Mbappé zum Endstand.
Paris Saint-Germain - Montpellier 4:0 (1:0)
Tore: 34. Mbappé 1:0. 60. Neymar 2:0. 61. Icardi 3:0. 63. Mbappé 4:0. - Bemerkung: 19. Platzverweis Omlin (Montpellier/Notbremse). (ram/sda)
Die besten Bernie-Sanders-Memes von der Inauguration
1 / 17
Die besten Bernie-Sanders-Memes von der Inauguration
Bild: watson/Emily Engkent
quelle: merie weismiller wallace/paramou
Diese Bilder sehen verblüffend real aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ex-Tennis-Champion Roger Federer positioniert sich als Elder Sportsman mit neuem Steuersitz seiner Firmen in Wollerau, Kanton Schwyz.
Die Entfremdung schreitet voran. Nun hat sich der im Leimental aufgewachsene und auf den Sandplätzen von Old Boys Basel grossgewordene Roger Federer definitiv von seiner regionalen Heimat gelöst: Seine Firmengruppe Tenro hat den Sitz von Bottmingen, Kanton Basel-Landschaft, nach Wollerau, in den steuergünstigen Kanton Schwyz, verlegt.