Sport
Schaun mer mal

Treue Porto-Fans: So sind die Spieler nach dem 1:6-Debakel empfangen worden ... 

Treue Porto-Fans: So sind die Spieler nach dem 1:6-Debakel empfangen worden ... 

23.04.2015, 09:4823.04.2015, 10:18
Mehr «Sport»

Da können sich Fans von anderen Clubs ein Vorbild nehmen: Anstatt ihre Spieler nach der bitteren Klatsche gegen Bayern München mit Liebesentzug abzustrafen, bereiten die Fans des FC Porto ihrem Team einen Empfang, der fast schon eines Meistertitels würdig ist. 

Champions League

Hunderte von Fans versammelten sich am Flughafen in Porto, um ihre Helden aufzumuntern. Als die geknickten Spieler um 3 Uhr morgens eintreffen, verwandelt sich die Empfangshalle in eine Partymeile. Aber trotz des Enthusiasmus zeichnet sich kaum ein Lächeln ab auf den Gesichtern der Spieler. Zu gross die Enttäuschung, nach der vorteilhaften Ausgangslage im Rückspiel derart abgewatscht worden zu sein. (wst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Königlicher Skandal beim Eidgenössischen? Ja. Aber zuletzt vor über 60 Jahren
12. August 1961: Skandale und das Eidgenössische Schwingfest, das passt etwa so gut zusammen wie Sommer und Langlaufberichterstattung. 1961 wurde Karl Meli in Zug aber tatsächlich unter skandalösen Umständen König – nur gab es das Wort Skandal damals im Schwingen noch nicht.
Die Könige der Neuzeit nehmen wir alle als Titanen wahr. Auch durch die Beschreibungen und Abbildungen in den Medien: Rudolf Hunsperger, Ernst Schläpfer, Jörg Abderhalden, Kilian Wenger und Matthias Sempach erscheinen zu Recht als Giganten.
Zur Story