Sport
Ski

Ski-Weltcup: Cyprien Sarrazin verpasst Olympiawinter 2025/26 definitiv

epa11788372 Cyprien Sarrazin of France in action during the Men's Downhill race at the FIS Alpine Skiing World Cup in Val Gardena, Italy, 21 December 2024. EPA/ANDREA SOLERO
Cyprien Sarrazin wird im Winter 2025/26 keine Rennen bestreiten.Bild: keystone

Sarrazin verpasst Olympia-Winter definitiv: «Ein normales Leben ist bereits ein Wunder»

27.08.2025, 09:3227.08.2025, 13:20
Mehr «Sport»

Die Meldung kommt wenig überraschend: Cyprien Sarrazin braucht nach seinem schweren Sturz im Abfahrtstraining von Bormio im Dezember 2024 noch mehr Zeit. Der französische Skifahrer wird den kompletten kommenden Winter und damit auch die Olympischen Spiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo im nächsten Februar verpassen.

Dies bestätigt der 30-Jährige in einem Gespräch mit der französischen Zeitung L'Équipe. «Eine Rückkehr auf die Saison 2026/27 ist das wahrscheinlichste Szenario», erklärt der Odermatt-Konkurrent. Eine langfristige Planung sei schwierig, aber im Herbst möchte Sarrazin erstmals nach seinem Unfall wieder auf den Ski stehen, «um ein Gefühl dafür zu bekommen». Immerhin: Die Augenprobleme, von denen der Franzose noch im März dieses Jahres stark beeinträchtigt wurde, seien wieder ganz weg.

Die grössten Probleme bereiten dem Mann aus dem Städtchen Gap mittlerweile die Knie. Das ist nicht neu: «Ich hatte schon vorher Probleme mit den Kniegelenken, aber der Sturz in Bormio hat natürlich nicht geholfen.» Trotzdem will Sarrazin nicht hadern: «Ich führe ein normales Leben, und das ist schon ein Wunder.»

Fernziel Olympia 2030

Folgeschäden habe er keine und mittlerweile seien auch keine Narben mehr zu sehen, freut sich der Draufgänger. Über einen Rücktritt habe er nach dem Sturz natürlich nachgedacht. «Aber ich spürte tief in meinem Inneren, dass ich zurückkommen kann», sagt Sarrazin. Dafür setze er nun all seine Energie ein.

Sport Bilder des Tages 240724 -- PARIS, July 24, 2024 -- International Olympic Committee IOC President Thomas Bach announces that the French Alps has won the bid for the 2030 Winter games, Winterspiel ...
2030 finden die Olympischen Winterspiele in Frankreich statt.Bild: IMAGO/Xinhua

Das Ziel ist klar: 2030 finden die Olympischen Winterspiele in den französischen Alpen von Nizza bis in die Haute-Savoie statt – quasi vor Sarrazins Haustür. Der fünffache Weltcupsieger kündigt an: «Vier Jahre vergehen schnell, und wenn ich an meine Rückkehr denke, habe ich die Olympischen Spiele im Kopf.» (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Abfahrts-Weltmeister seit 1985
1 / 23
Die Abfahrts-Weltmeister seit 1985
1985 in Bormio: Pirmin Zurbriggen (SUI) vor Peter Müller (SUI) und Doug Lewis (USA).
quelle: imago-images.de
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mikaela Shiffrin ist nicht nur die beste Skifahrerin der Welt – sie kann auch noch singen!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nicosinho
27.08.2025 09:42registriert Februar 2014
Sarrazin ist ein cooler und sehr sympathischer Typ, freut mich zu lesen, dass es ihm wieder besser geht!
352
Melden
Zum Kommentar
6
Weltmeisterin Camille Rast leidet noch immer unter den Folgen ihres Sturzes
Nach ihrem schweren Sturz beim Slalom in Sestriere im Februar entwickelte Camille Rast eine Morel-Lavallée-Läsion. Während in den Vorbereitungen für die kommende Saison spricht sie mit watson darüber, wie sie das immer noch beeinträchtigt.
Anlässlich einer Pressekonferenz in Auvernier NE sprach Camille Rast zusammen mit der jungen Speed-Spezialistin Malorie Blanc (21) über ihre Sommervorbereitung nach ihrer grossartigen Saison 2024/2025.
Zur Story