Sport
Ski

Knapp verpasst: Holdener nur von Shiffrin geschlagen

Slalom der Frauen, Soldeu
1. Mikaela Shiffrin (USA) 1:48.15
2. Wendy Holdener (SUI) +0.07
3. Petra Vlhova (SVK) +1.20
Out: Aline Danioth (SUI)
epa07441707 Wendy Holdener of Switzerland in action during the first run of the Women's Slalom race at the FIS Alpine Skiing World Cup finals in Soldeu - El Tarter, Andorra, 16 March 2019. EPA/GU ...
Der erste Lauf von Wendy Holdener war bereits vielversprechend.Bild: EPA/EPA

Holdener verpasst ersten Slalom-Sieg um 7 Hundertstel: «Es tut nur ein bisschen weh»

Mikaela Shiffrin gewinnt den Slalom in Soldeu sieben Hundertstel vor Wendy Holdener. Dritte wurde die Slowakin Petra Vlhova.
16.03.2019, 16:1216.03.2019, 16:12

Wendy Holdener muss weiter auf den ersten Weltcupsieg im Slalom warten. Der Schwyzerin stand am Finale in Soldeu schon zum neunten Mal einzig Mikaela Shiffrin vor der Sonne. Dritte wurde die Slowakin Petra Vlhova.

Holdener stieg als Führende nach dem ersten Lauf mit einer Reserve von 28 Hundertsteln auf Shiffrin in die Entscheidung. Einmal mehr wurde sie noch abgefangen. Sieben Hundertstel trennten sie in der Endabrechnung vom ersehnten Meilenstein.

Die Fahrt von Holdener.Video: YouTube/FIS Alpine

Holdener im Interview:

«Es tut nur ein bisschen weh, weil ich das Gefühl habe, dass ich es vor dem Ziel vergeben habe. Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit diesem Rennen. Ich habe Vollgas gegeben und bin auch mit dem zweiten Platz zufrieden. Es ist nicht so, dass ich so einen Stress habe auf diesen ersten Sieg. Aber heute habe ich es halt im letzten Teil etwas vergeben.»
Bild
bild: srf

Shiffrin errang ihren achten Slalomsieg in dieser Saison und den 40. insgesamt. Die Amerikanerin egalisierte damit die Rekorde von Janica Kostelic und Ingemar Stenmark. Kostelic gewann 2000/01 acht Slaloms in einer Saison, Stenmark 40 in seiner Laufbahn.

Aline Danioth schied im zweiten Lauf aus. Die Urnerin war nach dem halben Pensum an 12. Stelle gelegen. (sda/kün)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Schweizer Kristallkugel-Gewinner im Skiweltcup seit 1990
1 / 43
Schweizer Kristallkugel-Gewinner im Skiweltcup seit 1990
Super-G 2020/21: Lara Gut-Behrami.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Teenager retten Junge von Sturz aus Skilift
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LarsBoom
16.03.2019 11:52registriert November 2016
Einerseits wäre der erste Sieg für Wendy Holdener in einem Spezialslalom schön. Andererseits würde dann Marlies Oester aus der Bildstrecke verschwinden, was auch schade wäre.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Buonarroti
16.03.2019 16:22registriert März 2019
Über 1000 punkte geholt diese saison! Super wendy!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Überdimensionierte Riesenshrimps aka Reaper
16.03.2019 13:41registriert Juni 2016
Go Wendy Go
00
Melden
Zum Kommentar
3
Footballfans verpassen eine dramatische Wende, weil der TV-Sender auf «Heidi» schaltet
17. November 1968: Das NFL-Spiel zwischen den Oakland Raiders und den New York Jets dauert nur noch eine Minute. Und die wird es in sich haben. Wirklich sauschade für die eine Hälfte der Amerikaner, dass sie stattdessen ein herziges Mädchen in den Bündner Alpen zu sehen bekommen.
Zwischen Jets und Raiders herrscht eine erbitterte Rivalität. Beide sind hervorragend in die Saison gestartet und gelten als Anwärter für den Triumph im Super Bowl. Letztlich werden ihn die vom legendären Quarterback Joe Namath angeführten New York Jets denn auch gewinnen, 16:7 gegen die Baltimore Colts.
Zur Story