Sport
Ski

Saisonende für Anna Fenninger nach Trainingssturz mit Kreuzbandriss

Anna Fenninger fällt mit einer schweren Knieverletzung die komplette Saison aus.
Anna Fenninger fällt mit einer schweren Knieverletzung die komplette Saison aus.
Bild: EXPA Pictures

Kreuzbandriss nach Trainingssturz – Saison für Anna Fenninger schon vor Start gelaufen

21.10.2015, 13:1121.10.2015, 14:55

Hiobsbotschaft für den ÖSV wenige Tage vor dem Auftakt des Ski-Weltcups: Anna Fenninger fällt die gesamte Saison aus. Die 26-jährige Österreicherin stürzte heute im Training auf dem Rettenbachferner in Sölden und erlitt einen Kreuzbandriss, einen Seitenbandriss und einen Riss der Patellasehne im rechten Knie. Sie wurde bereits operiert.

Fenninger war auf dem Innenski ausgerutscht, hatte nach dem Sturz über Knieschmerzen geklagt und wurde daraufhin mit dem Helikopter ins Spital geflogen. Die zweifache Gesamtweltcup-Siegerin, Olympiasiegerin und dreifache Weltmeisterin wird in der am Wochenende beginnenden Weltcup-Saison in Sölden und auch während dem Rest der Saison keine Rennen bestreiten können.

Erst Ende September hatte Fenninger ihr Training wegen Knieproblemen abbrechen müssen, vergangene Woche hatte sie aber bereits wieder auf Schnee trainiert. (pre/si)

Die besten Social-Media-Bilder von Anna Fenninger

1 / 26
Die besten Social-Media-Bilder von Anna Fenninger
Let it snow, let it snow, let it snow ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der FC Aarau wird weltbekannt – wegen einer genialen Fallrückzieher-Rettungsaktion
9. November 2014: Es läuft nicht für den FC Aarau in diesem Spiel der 15. Runde gegen den FCZ. Auf dem Brügglifeld gerät man schon in der 15. Minute mit 0:1 in Rückstand und vier Minuten später sieht Sandro Wieser nach seiner Brutalo-Attacke auf Gilles Yapi Rot. Doch dann kommt das einsame Aarauer Highlight.
Ein Spiel, zwei Szenen. Eine total negativ, die andere ein Glanzstück. Beide bleiben für die Ewigkeit.
Zur Story