Sport
Ski

Cyprien Sarrazin verlässt nach Horrorunfall Intensivstation

L'op
Der französische Skifahrer Cyprien Sarrazin konnte die Intensivstation verlassen. Bild: fxp-fr-sda-rtp

Cyprien Sarrazin verlässt nach Horrorunfall Intensivstation

02.01.2025, 11:0902.01.2025, 11:09
Mehr «Sport»

Nach seinem schlimmen Sturz und der anschliessenden Operation geht es bei Cyprien Sarrazin offenbar leicht aufwärts. Am Freitag soll er zur weiteren Behandlung nach Frankreich zurückkehren.

Der Gesundheitszustand des 30-Jährigen sei stabil, teilte der französische Verband mit. Sarrazin habe die Intensivstation inzwischen verlassen. Geplant sei, dass er nach Frankreich zurückkehrt und dort in der neurochirurgischen Abteilung eines Spitals weiterbehandelt wird. Es beginne nun eine lange Genesungs- und Rehabilitationsphase, hiess es. Wie lange der Speed-Spezialist ausfallen wird, sei derzeit noch unklar.

Sarrazin war auf der berüchtigten Stelvio-Piste in Bormio am vergangenen Freitag gestürzt und per Helikopter geborgen worden. Noch am selben Abend war er wegen eines Subduralhämatoms, einer Blutung in der Nähe des Gehirns, in einem italienischen Spital operiert worden. Am Samstag war er aus dem künstlichen Koma erwacht. Weitere Verletzungen, etwa an Knien oder Füssen, sind laut des französischen Verbands nicht festgestellt worden.

Cyprien Sarrazin Bormio Sturz
Hier stürzt Sarrazin Bormio und verletzt sich schwer. Bild: eurosport

Sarrazin hatte im vergangenen Winter für Furore gesorgt und unter anderem die beiden Abfahrten auf der legendären Streif in Kitzbühel gewonnen. Auch in Bormio sowie beim Super-G in Wengen, wo Mitte Januar die nächsten Speed-Rennen der Männer stattfinden, hatte er triumphiert. (leo/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Neruda
02.01.2025 11:57registriert September 2016
Bin froh, das zu hören! Hoffe er erholt sich komplett.
261
Melden
Zum Kommentar
avatar
Merida
02.01.2025 11:49registriert November 2014
Ich wünsche vollstädige Genesung und viel Kraft dafür!
(Schon krass, wie viele Skisportler:innen gerade verletzt sind)
202
Melden
Zum Kommentar
6
Niki Lauda überlebt 800-grädige Feuerhölle – und gibt 42 Tage später bereits sein Comeback
1. August 1976: Niki Lauda dominiert als Weltmeister die Formel-1-Saison. Doch beim GP auf dem Nürburgring, der als «grüne Hölle» bekannt ist, muss er durch die Feuerhölle und entkommt nur mit viel Glück dem Tod.
Niki Lauda, der akribische Arbeiter und Perfektionist, ist auf dem Höhepunkt seiner sportlichen Karriere. 1975 hat er erstmals die Formel-1-WM für sich entschieden. Auch in der neuen Saison scheint der Österreicher im zuverlässigen und schnellen Ferrari 312T nicht aufzuhalten zu sein. Von den ersten neun Rennen gewinnt er fünf und fährt nur einmal nicht aufs Podest. In der WM-Wertung liegt der 27-Jährige deutlich voraus. Jetzt steht der GP von Deutschland, der zehnte von 16 Grands Prix, auf dem Programm.
Zur Story