Sport
Ski

Cyprien Sarrazin in Bormio im Training für die Abfahrt heftig gestürzt

Video: extern/eurosport1

Sarrazin erleidet schwere Kopfverletzung – heftige Kritik an der Piste in Bormio

Der Franzose Cyprien Sarrazin stürzt beim zweiten Training zur Weltcup-Abfahrt in Bormio schwer. Der 30-Jährige muss mit dem Helikopter abtransportiert werden und zieht sich eine schwere Kopfverletzung zu. An der gleichen Stelle kommt nach ihm auch der Schweizer Josua Mettler zu Fall.
27.12.2024, 17:1727.12.2024, 19:57
Mehr «Sport»

Sarrazin hob bei der Einfahrt in den Schlussteil mehrere Meter hoch ab und schlug bei der Landung heftig mit dem Rücken und dem Kopf auf die harte Piste auf. Er schlitterte in der Folge den Steilhang hinunter und durchschnitt mit seinen Skis das Sicherheitsnetz. Erst danach kam er zum Stillstand.

Video: extern/eurosport1

Der Verunfallte wurde mit dem Helikopter abtransportiert, das Training für längere Zeit unterbrochen. Etwa eine halbe Stunde nach dem Unfall meldete «Eurosport», Sarrazin sei stets bei Bewusstsein gewesen. Er habe über Schmerzen im Fuss geklagt.

Medical staff are carrying France's Cyprien Sarrazin after crashing into protections net during an alpine ski, men's World Cup downhill training, in Bormio, Italy, Friday, Dec. 27, 2024. (AP ...
Cyprien Sarrazin wird abtransportiert.Bild: keystone

Gemäss französischem Skiverband liess er sich im Spital ausgiebig untersuchen. Dort sei dann ein subdurales Hämatom diagnostiziert worden. Unter dieser Verletzung versteht man die Blutansammlung zwischen den Hirnhäuten.

Der Verband teilt mit, dass Sarrazin derzeit unter Beobachtung auf der neurologischen Intensivstation bleibe. Die Ärzteschaft entschied, dass Sarrazin am Freitagabend in Italien operiert wird. Bei diesem Eingriff wird eine Drainage gelegt, um das Blut ablaufen zu lassen. Vor der Operation teilte der französische Team-Arzt Stéphane Bulle mit, dass der 30-Jährige bei Bewusstsein sei. Damit scheint klar, dass der Franzose in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten wird.

Weitere Stürze an der gleichen Stelle

Im ersten Training am Donnerstag war Cyprien Sarrazin der Schnellste. Er war auch zum Zeitpunkt seines Sturzes mit klarer Bestzeit unterwegs. Die Kuppe wurde auch weiteren Fahrern zum Verhängnis: Nach Sarrazin stürzte an der gleichen Stelle mit Josua Mettler auch ein Schweizer. Der 26-Jährige konnte nach Behandlung ins Ziel fahren, verspürte aber Schmerzen im Knie. Der Toggenburger entschied sich deshalb, für weitere Untersuchungen in die Schweiz zurückzukehren.

Der Helikopter musste ein zweites Mal in die Luft. Pietro Zazzi, der aus Bormio stammt, hängte mit der Hand an einem Tor ein und kam deshalb zu Sturz. Der Italiener zog sich einen Schien- und Wadenbeinbruch zu.

«Man respektiert die Athleten nicht», schimpfte Sarrazins Teamkollege Nils Allègre bei «Eurosport». Er werde zum Rennen antreten und das Risiko eingehen, «aber es ist nicht korrekt, unter solchen Bedingungen starten zu müssen. Sie wissen nicht, wie man eine Piste präpariert.»

France's Cyprien Sarrazin speeds down the course during an alpine ski, men's World Cup downhill training, in Bormio, Italy, Friday, Dec. 27, 2024. (AP Photo/Marco Trovati)
Vor seinem Sturz war Sarrazin schnell unterwegs.Bild: keystone

Marco Odermatt sprach wechselnde Bedingungen der Unterlage an, welche Bormio zur «schwierigsten Abfahrt» machen würden. «Man muss hier auf anderem Material antreten und anders skifahren als sonst. Die meisten Passagen sind eisig, andere wiederum nicht.»

Zum Sturz Sarrazins, der als kompromissloser Fahrer bekannt ist, meinte Odermatt: «So etwas kann leider immer passieren.» Es sei wohl nicht so, dass der Franzose eine Grenze überschritten habe. «Natürlich fährt er die Kurven enger als andere, aber über dem Limit war das nicht.»

Odermatts ärgster Rivale

Cyprien Sarrazins Stern ging vor Jahresfrist in Bormio auf, wo er überraschend seinen ersten Abfahrtssieg feierte und in der Folge zum ärgsten Konkurrenten Odermatts in der Königsdisziplin wurde. In Kitzbühel hatte er innert zwei Tagen beide Abfahrten für sich entschieden.

epa11089603 (L-R) Florian Schieder of Italy, Cyprien Sarrazin of France and Marco Odermatt of Switzerland pose in the finish area during the Men's Downhill race at the FIS Alpine Skiing World Cup ...
Auf der Streif fand Odermatt (rechts) in Sarrazin (links) seinen Bezwinger.Bild: keystone

Die Pista Stelvio in Bormio gilt als eine der schwierigsten Abfahrtsstrecken der Welt. 2026 wird auf ihr um Olympiasieg bei den Spielen von Mailand und Cortina d'Ampezzo gefahren.

«Die Piste ist sehr eisig, einige Abschnitte sind sehr dunkel», sagte der Schweizer Justin Murisier bei «Eurosport». Was die Sicht betreffe, sei Bormio gegenüber der letzten Abfahrt in Val Gardena eine grosse Veränderung. «Wir kennen die Gefahren dieser Piste», sagte Murisier. Sein Berufskollege Allègre hielt fest: «Die Piste ist für Olympische Spiele nicht bereit.» (cma/ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
1 / 28
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
Seit 1967 werden Skirennen im Rahmen des Weltcups ausgetragen. Diesen Fahrerinnen und Fahrern gelangen mindestens 30 Siege.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Kommentatoren feiern Marco Odermatt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
84 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
I don't know what you heard about me
27.12.2024 12:24registriert August 2014
Uiii tut weh das zu lesen. Möge er sich nicht allzuschwere Verletzungen zugezogen haben und vollständig genesen! Wilder Fahrer!
1012
Melden
Zum Kommentar
avatar
dax80
27.12.2024 12:49registriert August 2019
Habe es live auf Eurosport gesehen. Das sah ganz übel aus. Hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Gute Besserung Cyprien Sarrazin.
794
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dave1974
27.12.2024 13:07registriert April 2020
"Etwa eine halbe Stunde nach dem Unfall meldete «Eurosport», Sarrazin sei stets bei Bewusstsein gewesen."

Das ist doch mal eine gute Nachricht, nach dem ersten Bangen.
413
Melden
Zum Kommentar
84
    Österreich in der grossen Ski-Krise: «Können die Läufer nicht herbeizaubern»
    Ski-Grossmacht Österreich? Das war einmal. In diesem Winter fahren die Lieblingsgegner der Schweizer Fans meist hinterher. Weniger als einen Monat vor der Heim-WM in Saalbach ist in unserem Nachbarland fast nichts so, wie es sein sollte.

    Die Schweiz hat in diesem Winter sehr oft Grund zum Jubeln. In 20 von 32 Weltcuprennen stand ein/e oder mehrere Vertreter/innen von Swiss-Ski auf dem Podest. Bei den Männern gab es in 15 Rennen nur zwei ohne einen Schweizer Fahrer unter den ersten drei.

    Zur Story