
Wegen starkem Wind ist auch die zweite Abfahrt in Beaver Creek abgesagt worden.Bild: keystone
02.12.2023, 16:5802.12.2023, 16:59
Es soll wieder nicht sein: Auch die zweite Weltcup-Abfahrt der Männer in Beaver Creek, Colorado, findet nicht statt. Es hatte sich schon am Freitag angekündigt – am Tag, als die erste Abfahrt auf der «Birds of Prey» abgesagt werden musste. Die Meteorologen sagten für Samstag starken Wind voraus.
Die Prognose bewahrheitete sich. Es wurde erneut nichts mit dem ersten Speed-Rennen in diesem Winter. Auch die vierte geplante Abfahrt der Saison fiel den äusseren Bedingungen zum Opfer. In Beaver Creek steht am Sonntag noch ein Super-G im Programm.
Von den vier abgesagten Abfahrten ist bisher erst eine neu terminiert worden. Das eine der zwei Rennen, die vor drei Wochen in Zermatt/Cervinia vorgesehen waren, wird am übernächsten Donnerstag in Gröden nachgeholt. (pre/sda)
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
1 / 29
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
Seit 1967 werden Skirennen im Rahmen des Weltcups ausgetragen. Diesen Fahrerinnen und Fahrern gelangen mindestens 30 Siege.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Der Swiss-Ski-Nachwuchs in der Fragenlawine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Donald Trump meldet sich bei Truth Social zu Wort: Er droht einem bekannten Sportteam, sollte dieses nicht seinen Namen zurückändern. Dahinter vermuten manche ein Ablenkungsmanöver.
Wenn es darum geht, seine «America first»-Politik umzusetzen, setzt US-Präsident Donald Trump seit dem ersten Tag seiner zweiten Amtszeit auf Präsidialerlasse. Mit diesem Instrument krempelt er die USA seit gut einem halben Jahr um – und scheut dabei auch vor symbolischen Massnahmen nicht zurück. So liess er den Golf von Mexiko per Dekret in Golf von Amerika umbenennen. Dem Mount Denali gab er seinen alten Namen zurück. Nun heisst der mächtige Berg in Alaska wieder Mount McKinley – trotz zahlreichen Protests von prominenten Einwohnern des US-Bundesstaats.