Sport
Skispringen

Ammann trotz weitestem Sprung nur Fünfter

Ammann vor dem Einsatz entspannt.
Ammann vor dem Einsatz entspannt.Bild: Marco Felgenhauer/freshfocus
Landung verpatzt

Ammann trotz weitestem Sprung nur Fünfter

Simon Ammann springt am Sonntag in Lillehammer auf Platz 5. Mit 142 m zeigt er den weitesten Sprung, vergibt den Podestplatz aber mit der Landung.
07.12.2014, 16:3607.12.2014, 18:04

Ammann jubelte nach dem Sprung. Nach der Tagesbestweite glaubt er wohl, soeben die Führung übernommen zu haben. Als der Computer Rang 5 aufleuchten liess, stutzte der Toggenburger. 

Wegen der günstigen Winde und den schlechten Haltungsnoten für die Landung gingen ihm genau jene Punkte verloren, die ihn noch auf Rang 5 zurückfallen liessen. Der Rückstand auf Roman Koudelka (Tsch) betrug 6,9 Punkte, jener auf Rang 2 bloss deren 2,9.

Die Weite stimmte beim Schweizer.
Die Weite stimmte beim Schweizer.Bild: Marco Felgenhauer/freshfocus

Nur ein Durchgang

Die Jury entschied nach kurzer Diskussion, den ersten Durchgang als Schlussresultat zu werten. Der Wettkampf musste windbedingt immer und immer wieder unterbrochen werden. 

Die Besten hatten diesmal das Glück auf ihrer Seite. Sie durften bei Aufwind über den Bakken, der Wettkampf hatte noch mit Rückenwind begonnen. 

Koudelka übernimmt Führung im Gesamtweltcup.
Koudelka übernimmt Führung im Gesamtweltcup.Bild: EPA/DPA

Der Tscheche Koudelka feierte nach dem Saisonauftakt in Klingenthal seinen zweiten Weltcupsieg und löste somit Ammann als Leader im Gesamtweltcup ab. Peter Prevc (Sln), Michael Hayböck (Ö) und Severin Freund (De) schoben sich im Tagesklassement auch noch vor Ammann. 

Vortagessieger Gregor Schlierenzauer musste sich diesmal mit Rang 13 begnügen, der Romand Killian Peier holte als 30. noch einen Weltcup-Punkt. Gregor Deschwanden musste mit Platz 46 vorlieb nehmen. Der Luzerner zeigte bei schlechten Bedingungen einen schlechten Sprung. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ajoie düpiert Zürich, Bern verliert das Kellerduell – die Hockey-Resultate vom Freitag
Der ZSC kassiert gegen das Tabellenschlusslicht eine bittere Niederlage. Derweil kann der andere Zürcher Klub einen Erfolg gegen den SC Bern verbuchen. Alle Resultate hier.
Schlusslicht Ajoie feiert einen überraschenden Sieg bei Meister ZSC. Willy Riedi und Derek Grant schossen die Zürcher im ersten Drittel zwar 2:0 in Front, Philip-Michael Devos und Kilian Mottet glichen aber noch vor Spielhälfte aus.
Zur Story