Sport
Snowboard

Keine WM-Medaille in der Halfpipe – Schweizer Snowboarder enttäuschen

Podladtchikov auf Rang 4
Podladtchikov auf Rang 4

Keine WM-Medaille in der Halfpipe – Schweizer Snowboarder enttäuschen

Vier Schweizer im Final, aber keiner auf dem Podest. An der Snowboard- und Freestyle-WM im österreichischen Kreischberg verpasst das Quartett um Olympiasieger Iouri Podladtchikov im strömenden Regen die Medaillen.
17.01.2015, 20:1118.01.2015, 17:53

Rund zwei Monate nach seiner Knöcheloperation klassierte sich Titelverteidiger Podladtchikov dank einer Steigerung im letzten von drei Läufen (Video im SRF-Player) immerhin als bester der vier im Final gestarteten Schweizer. Für Christian Haller (7.), David Hablützel (9.). und Jan Scherrer (10.) waren die Medaillenplätze gänzlich ausser Reichweite. Letztmals holten die Schweizer Snowboarder 2009 keine Halfpipe-Medaille.

Für Podladtchikov war es der erste Wettkampf seit seinem im November erlittenen Knöchelbruch. «Es reichte nicht», stellte er im SRF-Interview fest, wollte allerdings nichts von einer Enttäuschung wissen. «Mir fehlten halt noch ein paar Läufe. Es war extrem schwierig für mich», so Podladtchikov.

Zufriedener «iPod» nach dem dritten Run: Mehr lag nicht drin.
Zufriedener «iPod» nach dem dritten Run: Mehr lag nicht drin.Bild: SRF

Gold nach Australien und China

Der Zürcher beklagte sich auch über die Halfpipe: «Dort, wo ich meine grossen Tricks zeigen wollte, war sie nicht optimal präpariert.» Er habe alles unternommen, um es aufs Podest zu schaffen. «Es hat sich trotz allem irgendwie gut angefühlt. So traurig ist das (Scheitern) jetzt auch wieder nicht.»

Den Sieg bei den Männern holt sich der Australier Scotty James. Bei den Frauen holte sich die Chinesin Xuetong Cai die Goldmedaille. Schweizerinnen schafften es nicht in die finale Entscheidung. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Überforderte Schweizer – aber kein Grund zur Sorge
Beim Euro Hockey Turnier in Tampere gab es wenig Ruhm, viel Schmach und eine Erkenntnis: Fünf Spieler sollten sich den Olympia-Termin reservieren und Reto Berra hat es versäumt, sein Olympia-Ticket bereits in Tampere abzuholen.
Ein grosser Sieg gegen Finnland (3:1), eine schmähliche Niederlage gegen Schweden (3:8) und chancenlose Ratlosigkeit gegen Tschechien (0:4). Es gibt eine boshafte Analyse dieses vorletzten Tests vor dem olympischen Turnier. Der Donnerstag war ein Arbeitstag. Also arbeiteten die Schweizer hart und siegten gegen Finnland. Der Samstag und der Sonntag sind Feiertage, an denen nicht gearbeitet wird. Also sind die Niederlagen gegen Schweden und Tschechen am Samstag und Sonntag logisch. Aber so ist es natürlich nicht. Ganz und gar nicht.
Zur Story