Sport
Sport kompakt

Erst strahlt Luis Suarez mit dem goldenen Schuh – aber dann tun ihm wieder mal die Zähne weh

Für 31 Tore letzte Saison
Für 31 Tore letzte Saison

Erst strahlt Luis Suarez mit dem goldenen Schuh – aber dann tun ihm wieder mal die Zähne weh

16.10.2014, 07:0516.10.2014, 07:05
Suarez mit dem goldenen Schuh, Gattin Sofia Balbi und dem ehemaligen Liverpool-Manager Kenny Dalglish.
Suarez mit dem goldenen Schuh, Gattin Sofia Balbi und dem ehemaligen Liverpool-Manager Kenny Dalglish.Bild: AFP

Goalgetter Luis Suarez ist gestern Abend der goldene Schuh überreicht worden. In Barcelona wurde der Uruguayer für seine 31 Tore geehrt, die er in der letzten Saison für den FC Liverpool geschossen hatte. Der FC Barcelona übertrug live, die 37 Minuten lange Zeremonie kann hier nachgeschaut werden.

«Die Auszeichnung ist eine grosse Ehre für mich», bedankte sich Suarez. Er muss sich den Ruhm allerdings mit Cristiano Ronaldo teilen, der ebenfalls 31 Tore erzielt hatte. Am Samstag in einer Woche kommt es zum mit Spannung erwarteten Duell der Beiden beim «Clasico» zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona. Suarez darf dann erstmals nach seiner Sperre wegen des Bisses in die Schulter von Giorgio Chiellini im WM-Spiel gegen Italien wieder mitspielen. Die Zähne schienen den «Beisser» übrigens auch bei der Preisverleihung noch oder wieder zu schmerzen … (ram)

Luis Suarez: Ein Stürmer mit legendärem Torriecher, der für den Rest seines Lebens mit dem Image des «Beissers» leben muss.
Luis Suarez: Ein Stürmer mit legendärem Torriecher, der für den Rest seines Lebens mit dem Image des «Beissers» leben muss.Bild: ALBERT GEA/REUTERS
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Menü 1: Züri Gschnätzlets
Der Anti-Züri-Reflex schlägt mit voller Härte zu. Die drei Zürcher Klubs belegen in der Super League die letzten drei Plätze. Da kriegt der Rest der Schweiz gleich Appetit auf mehr.
Als Menü 1 steht Zürcher Geschnetzeltes auf der Karte. Zwölf Runden sind in der Super League absolviert und auf den hintersten Plätzen der Tabelle finden wir:
Zur Story