Sport
Sport kompakt

Neuer Steuer-Ärger für Barça

Neymar-Transfer
Neymar-Transfer

Neuer Steuer-Ärger für Barça

19.02.2014, 15:3419.02.2014, 15:34
Mehr «Sport»
Bei Neymars Transfer soll Schwarzgeld geflossen sein.
Bei Neymars Transfer soll Schwarzgeld geflossen sein.Bild: Keystone

Dem spanischen Meister FC Barcelona droht wegen der Verpflichtung des brasilianischen Stars Neymar neuer Ärger mit der Justiz.

Nach Ansicht der Behörde sollen in den Jahren 2011 und 2013 für den Transfer von Neymar 38 Millionen Euro gezahlt worden sein, die beim Finanzamt nicht deklariert worden seien, berichtete die spanische Nachrichtenagentur EFE. Es bestehe der Verdacht, dass die Steuerbehörden dabei um 9,1 Millionen Euro betrogen worden seien.

Wegen Neymars Transfer ermittelt der zuständige Untersuchungsrichter Pablo Ruz bisher nur gegen den früheren Barça-Präsidenten Sandro Rosell. Die Staatsanwaltschaft tritt nun dafür ein, dass der Richter die Ermittlungen auf den Verein ausweitet. (dux/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Einer wie Jan Ullrich? Florian Lipowitz lässt Deutschlands Sportfans träumen
Vier Etappen vor dem Ende der Tour de France belegt Florian Lipowitz immer noch Rang 3 der Gesamtwertung. Für Experten kommt das Resultat nicht völlig überraschend, doch die breite Öffentlichkeit staunt über einen 24-jährigen Newcomer.
Dies ist die Geschichte eines Biathleten, der oft verletzt war, deshalb oft auf dem Velo trainierte, Talent bemerkte, Freude verspürte und schliesslich die Sportart wechselte. Dies ist die Geschichte von Florian Lipowitz, 24 Jahre alt, auf der Schwäbischen Alb aufgewachsen.
Zur Story