Sport
Sport kompakt

Lakers können tatsächlich Eishockey spielen! Växjö Lakers sind schwedischer Meister

Lakers können tatsächlich Eishockey spielen! Växjö Lakers sind schwedischer Meister

23.04.2015, 22:4324.04.2015, 08:51
Mehr «Sport»

Die Växjö Lakers sind zum ersten Mal schwedischer Meister. Die Mannschaft aus der südschwedischen Universitätsstadt setzte sich im Playoff-Final gegen den Qualifikationssieger Skelleftea mit 4:2 durch.

Den letzten Erfolg feierten die Lakers daheim nach doppelter Verlängerung mit 3:2. Den entscheidenden Treffer erzielte der Finne Tuomas Kiiskinen in der 91. Minute. Zuvor hatte Växjö, der Dritte der Qualifikation, im dritten Drittel einen 0:2-Rückstand wettgemacht, unter anderem dank eines Treffers von Jeff Tambellini, der 2012 mit den ZSC Lions Schweizer Meister geworden war.

Auch in Tschechien endete die Meisterschaft mit einer Première. Litvinov gewann erstmals den Titel. Der Klub aus Nordböhmen setzte sich im siebten und entscheidenden Spiel des Finalserie in Trinec 2:0 durch. Litvinov hatte zuvor im Playoff-Final einen 3:1-Vorsprung verspielt. (ram/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bereits zweimal musste Berger den Krebs besiegen – nun ist sie die grosse deutsche Heldin
Ann-Katrin Berger zeigte im EM-Viertelfinal gegen Frankreich eine herausragende Leistung und hexte Deutschland in den Halbfinal. Die deutsche Heldin gab erst mit 30 Jahren ihr Debüt im Nationalteam und musste in ihrem Leben bereits zweimal den Krebs besiegen.
Was war das gestern für eine fantastische und brillante Leistung von Ann-Katrin Berger? Über 100 Minuten war das deutsche Nationalteam in Unterzahl und dennoch liess sich die deutsche Schlussfrau in 120 Minuten nur nach einem Elfmeter bezwingen. Im Elfmeterschiessen hielt sie zwei Versuche der Französinnen und verwandelte einen Penalty gleich noch selbst.
Zur Story