Sport
Sport kompakt

Manchester City patzt gegen Palace und fällt in der Tabelle weit zurück

Manchester City patzt gegen Palace und fällt in der Tabelle weit zurück

06.04.2015, 22:5207.04.2015, 10:10
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
Glenn Murray lässt sich alleine vor Joe Hart nicht zweimal bitten.gif: streamable

Manchester City verliert gegen Crystal Palace überraschend mit 1:2. Der Sieg für den Underdog geht dabei allemal in Ordnung.

Nach einer etwas glücklichen «Kombination» gehen die Gastgeber nach einer guten halben Stunde in Führung: Glenn Murray staubt in der Mitte ab, nachdem Scott Dann aus einer abseitsverdächtigen Position heraus City-Keeper Joe Hart zu einem Abpraller zwingt.

Kurz nach Wiederanpfiff bekommt Palace einen Freistoss zugesprochen, den Jason Puncheon souverän verwandelt. Die Citizens tun sich auch in der Folge mit dem Aussenseiter erstaunlich schwer.

Animiertes GIFGIF abspielen
Jason Puncheon verwandelt einen Freistoss direkt.gif: gfycat

In der 78. Minute gelingt Rückkehrer Yaya Touré mit einem Hammer aus zwanzig Metern zwar noch der Anschlusstreffer, doch an der Punkteverteilung ändert dieser Treffer nichts mehr.

Mit dieser Niederlage werden die Himmelblauen in der Tabelle auf Platz 4 durchgereicht, vor dem Osterwochenende hat City noch vor Arsenal und Stadtrivale United auf Platz 2 gelegen. (twu)

Premier League, 31. Runde
Crystal Palace – Manchester City 2:1 (1:0)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4 Nati-Gewinner und 1 Verlierer – diese Geschichten schrieben die ersten WM-Qualispiele
Bei den beiden Siegen gegen Kosovo und Slowenien sind im Schweizer Nationalteam mehrere Geschichten geschrieben worden. Das ist das Fazit aus dem ersten Drittel der WM-Qualifikation.
Nico Elvedi kommt nach dem Spiel gegen Slowenien mit einem breiten Lächeln zum Interview. Der Innenverteidiger hat zuvor nicht nur sein drittes Länderspieltor im 59. Einsatz erzielt, sondern auch sonst eine äusserst animierte Partie gezeigt. «Ich bin extrem stolz», sagt der 28-Jährige. «Denn das letzte Jahr war auch mental kein einfaches für mich.» Von Fabian Schär verdrängt, verbrachte Elvedi die gesamte EM in Deutschland auf der Ersatzbank.
Zur Story