Während für die Schweizer Tennis-Asse Roger Federer und Stan Wawrinka das Turnier in Monaco seit gestern bereits passé ist, ziehen die weiteren Topfavoriten ins Halbfinal ein.
Rafael Nadal muss gegen Landsmann David Ferrer hart kämpfen, ehe der Halbfinal-Einzug perfekt ist. Im zweiten Satz ist Nadal nur noch ein Aufschlagspiel vom Sieg entfernt, doch Ferrer schafft genau im richtigen Moment das Break und gewinnt den Satz noch mit 7:5. Der Entscheidungssatz geht dann aber wieder an den Mallorquiner. Er gewinnt das Match mit 6:4, 5:7, 6:2 und trifft morgen im Halbfinal auf die Weltnummer 1 Novak Djokovic.
Der «Djoker» setzt sich in seinem Viertelfinal locker gegen Marin Cilic durch und gewinnt das Duell mit dem beeindruckenden Resultat von 6:0, 6:3.
Im anderen Halbfinal treffen der Franzose Gael Monfils und der Tscheche Tomas Berdych aufeinander. Monfils gewinnt seinen Viertelfinal gegen Wawrinka-Bezwinger Grigor Dimitrov mit 6:1, 6:3, während Berdych beim Stand von 5:2 im ersten Satz von einer Fuss-Verletzung und der anschliessenden Aufgabe Raonics profitiert. (cma)
Die Schweiz führte in ihrem WM-Viertelfinal gegen Österreich bereits nach einer knappen Viertelstunde deutlich. Und als wäre die 0:3-Hypothek für die Österreicher nicht schon genug schlimm, kam es für den krassen Aussenseiter noch dicker. In der letzten Minute des ersten Drittels leistete sich Vinzenz Rohrer, der ansonsten in der National League bei den ZSC Lions unter Vertrag steht, einen folgenschweren Crosscheck.