Sport
Sport kompakt

Atletico erstmals seit 18 Jahren Leader – Ronaldo sieht Rot

Barça gestürzt
Barça gestürzt

Atletico erstmals seit 18 Jahren Leader – Ronaldo sieht Rot

02.02.2014, 22:0303.02.2014, 08:07
Mehr «Sport»
Bild
Bild: AP/AP

Atletico Madrid profitiert vom Ausrutscher des FC Barcelona (2:3 gegen Valencia) und ist dank des 4:0 im Heimspiel gegen Haris Seferovics San Sebastian erstmals seit fast 18 Jahren alleiniger Leader der Primera Division. 

Damit endet eine fast anderthalb Jahre währende Alleinherrschaft von Barcelona. Seit der 1. Runde der Saison 2012/2013 waren die Katalanen immer auf Platz 1 klassiert.

Die Tore von Atletico Madrid gegen San Sebastian schossen David Villa, Diego Costa, Miranda und Diego, der erst vor drei Tagen von Wolfsburg nach Madrid gewechselt hatte. Die Partie war lange Zeit erstaunlich ausgeglichen - das 2:0 fiel erst in der 72. Minute.

Animiertes GIFGIF abspielen
Cristiano Ronaldo verliert die Nerven und lässt sich zu einer Tätlichkeit hinreissen.Video: Youtube/Team J

Cristiano Ronaldo hat seinem Team im Kampf um den Meistertitel einen Bärendienst erwiesen. Der Portugiese sah in Bilbao beim Stande von 1:1 eine Viertelstunde vor dem Ende wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte. In Unterzahl musste Real mit dem Punkt letztlich zufrieden sein und deshalb vergrösserte sich der Rückstand auf Stadtrivale und Leader Atletico Madrid auf drei Zähler. (si/dux)

Primera Division, 22. Runde
Atletico Madrid – San Sebastian 4:0
Athletic Bilbao – Real Madrid 1:1.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Wegweisende Phase für Schweizer Olympiapläne»: Lehmann hofft auf mehr Unterstützung
In den vergangenen Monaten ist es ruhig geworden rund um die Projektarbeit für Olympische Winterspiele 2038 in der Schweiz. Hinter den Kulissen wird jedoch mit Hochdruck gearbeitet. Urs Lehmann erklärt, wieso er dabei auch ein wenig Bauchweh hat.
Urs Lehmann ist begeistert und ernüchtert. Begeistert über die Fussball-EM der Frauen in der Schweiz. Ein Anlass und ein Schweizer Team, denen man zuerst eher skeptisch gegenüberstand, hätten inzwischen bewiesen, «wie schnell man die Schweiz für den Sport und für einen Grossanlass bewegen und euphorisieren kann. Alle ziehen mit.»
Zur Story