Zum zweiten Mal in seiner Geschichte steigt der FC Vaduz in die höchste Schweizer Spielklasse auf. Die Liechtensteiner bewerkstelligten den souveränen Aufstieg schon in der fünftletzten Runde der Challenge League mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Kellerklub Wohlen. Der Österreicher Manuel Sutter erzielte die ersten beiden Vaduzer Treffer (38./52.), das dritte Tor steuerte der Nordkoreaner Kwang Ryong Pak (57.) bei. Trotz Gratiseintritt wollten sich nur 2700 Zuschauer die Partie anschauen.
Die bislang einzige Saison in der Super League bestritt Vaduz 2008/09. Als Aufstiegstrainer darf sich Giorgio Contini feiern lassen. Viele Schlüsselspieler auf dem Weg nach oben haben Erfahrung in der Super League: beispielsweise der routinierte Goalie Peter Jehle, St. Gallens Ex-Captain Philipp Muntwiler oder Franz Burgmeier, der für Aarau und Basel spielte.
Wohlen bleibt nach der Niederlage Vorletzter mit nur noch zwei Punkten Vorsprung auf Schlusslicht Locarno, das am Samstag gegen Winterthur 2:2 spielte. (ram)
Idyllisch ist es im vor zwei Jahren eröffneten Campus des dänischen Meisters, eine Viertelstunde östlich von Herning in Ikast. Kaum ein Wölkchen am stahlblauen Himmel. Einzig ein recht bissiger Wind erinnert daran, dass man sich im Norden Europas befindet. «Es ist nicht immer so schönes Wetter», wird Kevin Mbabu später lachend versichern.