Sport
Sport kompakt

Serbien fordert Spielwertung zu seinen Gunsten

Nach Ausschreitungen gegen Albanien
Nach Ausschreitungen gegen Albanien

Serbien fordert Spielwertung zu seinen Gunsten

16.10.2014, 08:1916.10.2014, 08:22
Serbische und albanische Spieler gehen aufeinander los.
Serbische und albanische Spieler gehen aufeinander los.Bild: Marko Drobnjakovic/AP/KEYSTONE

Nach dem Skandal in Belgrad in der EM-Qualifikation fordert der serbische Verband (FSS) die UEFA auf, das Spiel gegen Albanien zu seinen Gunsten zu werten. Man erwarte, dass die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der UEFA die Begegnung mit 3:0 für Serbien werte, teilte der FSS mit.

Das EM-Qualifikationsspiel war am Dienstagabend in der 41. Minute nach Tumulten zwischen Spielern und Zuschauern beim Stand von 0:0 abgebrochen worden. Auslöser der Ausschreitungen war eine per Fernsteuerung ins Stadion gelenkte Drohne, an der eine Fahne mit einer Abbildung Grossalbaniens befestigt war. Das Auftauchen der Drohne sei eine von langer Hand geplante Aktion gewesen, erklärte der FSS. «Es war ein Akt des Terrorismus, der gegen die Interessen der Republik Serbien gerichtet war», hiess es in der Mitteilung.

Die UEFA hat gegen beide Verbände bereits ein umfangreiches Disziplinarverfahren eröffnet. Als Verhandlungstermin wurde der 23. Oktober angesetzt. (ram/si)

Mehr zum Thema:

Die Geschichte hinter der Fahne

Die Bestie von Genua ist wieder mittendrin, statt nur dabei

– Hätte die UEFA die Paarung verhindern müssen?
Ja, sagt Sportredaktor Philipp Reich.
Nein, sagt sein Sportredaktor Ralf Meile.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wer diesen Weltrekord brechen will, braucht einen langen Schnauf
Kateryna Sadurska hat wortwörtlich einen langen Schnauf. Im Rahmen der Blue Element Freediving Competition in Dominica in der Karibik hat die 33-jährige Ukrainerin gerade einen Weltrekord gebrochen. 86 Meter in die Tiefe und dann zurück an die Oberfläche ist sie getaucht – mit einem einzigen Atemzug und ohne jegliche Hilfsmittel. Hier kannst du dir ihren Tauchgang im Video anschauen:
Zur Story