Ambri-Piotta fehlt im Abstiegs-Playoff gegen die Rapperswil-Jona Lakers noch ein Sieg zum Ligaerhalt. Die Tessiner gewannen Spiel vier auswärts gleich mit 4:0 und führen in der Best-of-7-Serie nun mit 3:1.
Im wegweisenden vierten Spiel hat mit Ambri-Piotta erstmals das Auswärtsteam gewonnen, und dies auf äusserst souveräne Art und Weise. Der Auftritt der Lakers gleicht einer Bankrotterklärung. Offensiv harmlos und defensiv zu nachlässig. Ambris Torhüter Sandro Zurkirchen kam zu einem eher leichteren Shutout, seinem dritten in dieser Saison.
Von der von Assistenztrainer Zeiter geforderten Entschlossenheit ist bei den Lakers im Startdrittel aber merklich wenig zu sehen. Wie bereits im Spiel zwei am letzten Donnerstag bringt Keith Aucoin die Gäste früh in Führung. Der Amerikaner trifft in der 6. Minute zuerst den Pfosten, verwertet dann aber seinen Abpraller gleich selbst. Nach 16 Minuten und einem Doppelschlag von Inti Pestoni und Christian Stucki innert 55 Sekunden liegen die St. Galler bereits mit 0:3 zurück.
Spätestens nach dem vierten Treffer durch Alexej Dostoinow knapp vor Spielhälfte resigniert das Heimteam aber vollends. Die Tessiner, die defensiv stabil stehen und in der Offensive Effizienz beweisen, können am Donnerstag mit einem Sieg vor eigenem Publikum alles klar machen und die Rapperswil-Jona Lakers in die Liga-Qualifikation gegen den Meister aus der Nationalliga B schicken.
Im Playoff-Final der NLB steht es nach vier Spielen 2:2. Olten gewinnt das vierte Finalspiel zuhause gegen die SCL Tigers mit 2:1. Dem Kanadier Shayne Wiebe gelingt in der 44. Minute der entscheidende Treffer.(pre/si)
Keinen wichtigen Wechsel und kein spannendes Gerücht mehr verpassen: Hol dir jetzt den watson-Transfer-Push! So einfach geht's: