Sport
Sport kompakt

Streit steuert drei Assists zu Flyers-Sieg bei

NHL
NHL

Streit steuert drei Assists zu Flyers-Sieg bei

07.04.2014, 07:1211.11.2020, 10:39

Mark Streit ist einer der Hauptakteure bei Philadelphias 5:2-Sieg über Buffalo. Der Schweizer Verteidiger ist bei drei Flyers-Toren Passgeber. Streit bereitete bis zur 35. Minute alle Tore der Flyers vor und sorgte damit auch für eine komfortable 3:0-Führung auswärts in Buffalo.

Die Sabres, die bereits jetzt mit nur 51 Punkten das mit Abstand schwächste Team der Liga sind, vermochten wenigstens im Schlussdrittel etwas Resultatkosmetik zu betreiben. Für Philadelphia war es der erste Sieg nach zuletzt vier Niederlagen. Für die Playoffs reichte dieser Erfolg noch nicht ganz. Der Rückstand auf den Zweitplatzierten der Metropolitan Division, die New York Rangers, beträgt aber nur zwei Punkte.

Keine Playoff-Sorgen haben zwar die Anaheim Ducks, doch mit einem 2:5 in Edmonton kassierten die Kalifornier die zweite Niederlage in Folge. Jonas Hiller hielt 27 Schüsse, Coach Bruce Boudreau sah aber eine durchzogene Leistung des Schweizer Goalies.

Im ersten Drittel blieb Hiller ungeschlagen, bevor er drei Gegentore zum 1:3 kassierte. Corey Perry gelang zwar schon nach 25 Sekunden im Schlussdrittel der 2:3-Anschlusstreffer, doch 14 Sekunden vor dem Ende sicherte sich Edmonton den Sieg mit dem 4:2 ins leere Tor. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Del-Curto-Knatsch und Mafia-Methoden: Robin Grossmann in der abenteuerlichen Hockey-Welt
Robin Grossmann feierte kürzlich einen Meilenstein: seinen 1000. Einsatz in der höchsten Schweizer Eishockey-Liga. Im Interview lässt der 38-jährige Aargauer seine Karriere Revue passieren – und gibt faszinierende Einblicke hinter die Kulissen.
Ende September feierte Robin Grossmann ein besonderes Jubiläum. Im Spiel zwischen dem EHC Biel und den SC Rapperswil-Jona Lakers überschritt der Aargauer die magische 1000er-Marke. Es war der 1000. Einsatz des Dintikers in der höchsten Schweizer Eishockey-Liga. Grund genug, mit ihm zusammen auf eine inzwischen fast 20 Jahre dauernde Profi-Karriere zurückzublicken. Im Gespräch mit dem Podcast von aargauersport.ch gibt der 38-Jährige faszinierende Einblicke in die Welt des Eishockeys.
Zur Story