Sport
Sport kompakt

Gonzalo Zarate muss mindestens eine Woche pausieren

Fussball

Gonzalo Zarate muss mindestens eine Woche pausieren

04.08.2014, 17:1104.08.2014, 17:11
Mehr «Sport»

YB-Spieler Gonzalo Zarate hat sich im Spiel am vergangenen Sonntag gegen den FC Zürich eine Innenband- und eine Kapselzerrung im linken Knie zugezogen.

Bild
Bild: Urs Lindt/freshfocus

Der Argentinier steht den Young Boys in dieser Woche bei den Spielen in der Europa League am Donnerstag gegen Ermis Aradippou sowie am Sonntag im Derby im Stade de Suisse gegen Thun nicht zur Verfügung. Wann der argentinische Offensivspieler wieder ins Wettkampfgeschehen eingreifen kann, ist noch offen. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    6:0! «Kaffeehaus-Hockey» und die Schweizer dulden keine Hockey-Romantik
    Die tapferen Österreicher bescheren der Schweiz nicht einmal einen Operetten-Viertelfinal. Es war nur eine Opera Buffo des Hockeys. Die Schweizer spielten kein Spiel. Sie führten eine Operation durch. Kühl. Klinisch. Ohne Erbarmen. Ohne Sinn für ein bisschen Hockey-Romantik.

    Der Chronist kann für einmal nicht mit einer profunden Analyse aufwarten. Denn so ziemlich zu allen Erkenntnissen und allem Lob aus diesem Spiel gehört der Nachsatz: «…aber es war halt nur gegen die Österreicher.» Selbst Leonardo Genonis historische Leistung – er ist der erste Schweizer Torhüter, der in einem WM-Viertelfinal keinen Treffer zugelassen hat – ist unter diesen speziellen Voraussetzungen lediglich eine Randnotiz bleibt. Ungefähr wie ein «zu null» mit Zug auf eigenem Eis gegen ein ersatzgeschwächtes Ajoie im Januar.

    Zur Story