Sport
Sport kompakt

HSV-Fans attackieren Spieler

Frust pur nach sechster Niederlage
Frust pur nach sechster Niederlage

HSV-Fans attackieren Spieler

09.02.2014, 09:5809.02.2014, 14:51
Mehr «Sport»
Die Fans warteten vor dem Stadion auf die Spieler.
Die Fans warteten vor dem Stadion auf die Spieler.Bild: Bongarts

Der Frust der Anhänger des Hamburger SV ist auf dem Höhepunkt angekommen. Nach der sechsten Niederlage in Folge, dem 0:3 gegen Hertha BSC, haben sich einige Fans vor dem Stadion versammelt und ihren Frust entladen. Dabei wurden auch Spieler getroffen, wie Sport Bild berichtete. Neben Schubsereien und heftigen Diskussionen traten vereinzelte Fans sogar auf die Autos der Spieler ein.

Sportlich sind die Hamburger auf den vorletzten Rang abgerutscht und befindet sich somit auf den Abstiegsplätzen. Trotzdem darf Trainer Bert van Marwijk den Posten behalten. Das Problem liege nicht beim Trainer, sondern der fehlerhaften Verteidigung. (qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Nordostschweizer prägen das Heim-ESAF – auch dank König Abderhalden
Beide Schlussgangteilnehmer und der König schwingen für den Nordostschweizer Verband. Das starke ESAF hat der NOSV auch seinem bis zu diesem Jahr letzten König zu verdanken.
Die Nordostschweizer prägten das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest zuhause in Mollis. Zwar haben die Berner auch im Glarnerland die meisten Kränze gewonnen (zwölf gegenüber neun Kränzen des NOSV). Doch mit Samuel Giger und Werner Schlegel stellten (Wortwitz beabsichtigt) die Gastgeber nicht nur die beiden Schlussgangteilnehmer, sondern mit Armon Orlik am Ende auch den lachenden Dritten und den Schwingerkönig. Es ist der erste Nordostschweizer König, seit Jörg Abderhalden vor 18 Jahren in Aarau triumphierte.
Zur Story