Sport
Kampfsport

Tränen bei Schwingerkönig Orlik: «Da brach für mich eine Welt zusammen»

Armon Orlik reagiert nachdem er den Titel Schwingerkoenig erben konnte, am Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerland (ESAF), am Sonntag, 31. August 2025, in Mollis. (KEYSTONE/Michael  ...
Armon Orlik auf dem Weg zur Krönung.Bild: keystone

Die Tränen des Königs: «Da brach für mich eine Welt zusammen»

Armon Orlik ist der erste Bündner Schwingerkönig der Geschichte. Er triumphiert am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis, obwohl er nicht im Schlussgang stand. Wie Orlik die Entscheidung erlebte.
31.08.2025, 21:2101.09.2025, 10:38
Mehr «Sport»

Drei Schwinger sind am Sonntagnachmittag nach sieben von acht Gängen punktgleich. Drei Nordostschweizer. Den König, den ersten seit 18 Jahren, hat der Teilverband damit bereits auf sicher.

Aber wer kann sich die Krone aufsetzen? Das Einteilungskampfgericht entscheidet sich, im Schlussgang Samuel Giger und Werner Schlegel gegeneinander antreten zu lassen. Armon Orlik bleibt aussen vor.

KEYPIX - Armon Orlik jubelt mit Fans nach seinem achten Gang am Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerland (ESAF), am Sonntag, 31. August 2025, in Mollis. Armon Orlik konnte den Titel  ...
Orlik feiert mit den Nordostschweizer Fans.Bild: keystone

«Ich habe ihnen die Hand geschüttelt, aber danach brach für mich eine Welt zusammen», erzählt Orlik, es ist mittlerweile spät geworden in Mollis. «Ich bin zusammengesackt und wollte das alles eigentlich nicht mehr miterleben.»

Video: ch media/TeleZüri/SDA/Video Unit

Doch Orlik weiss: Gibt es im Schlussgang keinen Sieger, gewinnt er das Fest. Und wird wohl zum König ausgerufen.

«20, 30 Sekunden lang hatte ich dieses Gefühl. Danach hatte ich ein neues Ziel: den letzten Gang mit der Maximalnote 10 zu gewinnen.» Der 30-Jährige kann sich noch einmal aufraffen. Orlik gewinnt den letzten Gang gegen den Zuger Pirmin Reichmuth und nun muss er warten.

Armon Orlik, oben, besiegt Pirmin Reichmuth im 8. Gang, am Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerland (ESAF), am Sonntag, 31. August 2025, in Mollis. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Dem angeschlagenen Reichmuth lässt Orlik keine Chance.Bild: keystone

Als der Schlussgang nach 16 Minuten gestellt endet, wird Armon Orlik sofort zum neuen Schwingerkönig ausgerufen. Nach ersten Interviews und einem Tenüwechsel – vom Edelweisshemd in die Tracht – kehrt er in die 56'500 Zuschauer fassende Arena zurück. Dabei muss er sich Tränen aus den Augen wischen.

«Auf einmal fiel die ganze Anspannung weg», schildert Orlik diesen Moment, als ihn die Emotionen übermannten. «Es kam eine Riesenfreude auf. Die Saison ist durch, das grosse Ziel erreicht. Da kam einfach alles zusammen.»

Schwingerkoenig Armon Orlik posiert mit dem Siegermuni Zibu, am Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerland (ESAF), am Sonntag, 31. August 2025, in Mollis. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Der König und sein Muni.Bild: keystone

Stolz posiert Armon Orlik mit dem Kranz auf seinem Haupt mit «Zibu» für die Fotografen. Behalten wird er den imposanten Muni nicht. Stattdessen verlässt der Schwingerkönig das Glarnerland mit einem Check in der Höhe des Wertes des Tiers.

Um Geld geht es in diesem Moment aber sowieso nicht: Armon Orlik hat sich in Mollis einen Lebenstraum erfüllt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis
1 / 35
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis

Der neue Schwingerkönig: Armon Orlik posiert mit Siegermuni Zibu.

quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das sind die besten Schnupfsprüche vom ESAF – es geht unter die Gürtellinie
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pappnase75
31.08.2025 21:34registriert August 2023
Herzliche Gratulation! Er hat es sich wahrlich verdient.
985
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tetris
31.08.2025 21:44registriert Juni 2024
Tolles Fest. Gute Stimmung. Würdiger Sieger. Und dass der Armon auch zum König gekürt wurde finde ich eine zeitgemässe, tolle Entscheidung!
925
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hector B.
31.08.2025 21:50registriert Februar 2022
Absolut verdienter König.
794
Melden
Zum Kommentar
42
Armon Orlik profitiert vom gestellten Schlussgang und ist neuer Schwingerkönig
Armon Orlik heisst der Schwingerkönig 2025. Der Bündner erbt beim Eidgenössischen Schwingfest in Mollis den Sieg nach einem gestellten Schlussgang zwischen Samuel Giger und Werner Schlegel.
Der Thurgauer und der St. Galler waren dem Bündner für den Schlussgang vorgezogen worden. Nach sieben Gängen hatte das Trio gleich viele Punkte auf dem Konto. Im achten Gang bezwang Orlik Pirmin Reichmuth mit der Maximalnote und baute so Druck auf seine Verbandskollegen auf.
Zur Story