Sport
Sport kompakt

Frauen-Fussballnati mit Kantersieg auf WM-Kurs

5:0 in ISrael
5:0 in ISrael

Frauen-Fussballnati mit Kantersieg auf WM-Kurs

12.02.2014, 19:2112.02.2014, 20:03
Glänzend aufgelegt: Fabienne Humm.
Glänzend aufgelegt: Fabienne Humm.Archivbild: Keystone

Die Schweizer Frauen sind auf dem Weg zur erstmaligen WM-Qualifikation kaum noch zu stoppen. Sie gewannen in Israel 5:0. Das zweitplatzierte Israel konnte die Schweizerinnen nie gefährden. Innerhalb einer halben Stunde gelang Fabienne Humm vom FC Zürich in Petach Tikva ein lupenreiner Hattrick. Für die Mittelfeldspielerin waren es die ersten drei Länderspiel-Tore. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit erhöhte Lara Dickenmann von Olympique Lyon mit einem Foulpenalty auf 4:0. In der Nachspielzeit erhöhte Topskorerin Ana Crnogorcevic dann noch auf 5:0.

Damit steht das Team von Nationalcoach Martina Voss-Tecklenburg auch nach vier Spielen verlustpunktlos an der Spitze. Das Torverhältnis beträgt neu 17:0! Die erstmalige Qualifikation für eine WM-Endrunde ist zum Greifen nah. Die Gruppensieger lösen das Ticket für die Titelkämpfe 2015 in Kanada direkt, die besten vier Gruppenzweiten erhalten in einem Playoff noch eine Chance. Bei einem Spiel mehr beträgt der Vorsprung auf Gruppenfavorit Dänemark bereits acht Punkte. (ram/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FCSG verliert klar gegen YB und Thun aus den Augen – Lausanne und Sion teilen die Punkte
Die Young Boys kommen zum ersten Sieg seit der Rückkehr von Trainer Gerard Seoane. In St. Gallen gewinnen die Berner trotz vieler Absenzen mit 4:1. Derweil trennen sich Lausanne und Sion mit einem 2:2-Unentschieden.
Die zahlreichen Verletzten und Gesperrten im defensiven Bereich sorgten bei YB für einen wackligen Start in die Partie. Nach dem frühen Führungstor durch Christian Fassnacht geriet der Gast minutenlang massiv unter Druck und hatte Glück, dass St. Gallen durch Alessandro Vogt nur ein Treffer gelang.
Zur Story