Sport
Sport kompakt

David Aebischer sucht neuen Arbeitgeber – vorerst trainiert er mit den Kloten Flyers

«Schwierig, einen neuen Klub zu finden»
«Schwierig, einen neuen Klub zu finden»

David Aebischer sucht neuen Arbeitgeber – vorerst trainiert er mit den Kloten Flyers

24.07.2014, 11:3224.07.2014, 11:45
Bei den Lakers wurde David Aebischer aussortiert.
Bei den Lakers wurde David Aebischer aussortiert.Bild: Christian Pfander/freshfocus

Der frühere NHL-Keeper David Aebischer (36) denkt noch nicht ans Karriere-Ende, nachdem er bei den Rapperswil-Jona Lakers keinen neuen Vertrag erhalten hat. Der ehemalige Schweizer Nationalgoalie wird sich laut der Zeitung Le Matin ab der kommenden Woche bei den Kloten Flyers fit halten. «Es wird schwierig, in der Schweiz einen neuen Klub zu finden. Ich bin aber auch bereit, ins Ausland zu gehen», wird der Freiburger in der Waadtländer Tageszeitung zitiert.

Zu Aebischers grössten Erfolgen zählt der Gewinn der Bronzemedaille mit der Schweiz bei der U20-WM 1998 (bester Keeper jener Titelkämpfe), der vierte Rang mit der A-Nationalmannschaft an der Heim-WM im gleichen Jahr sowie der Stanley-Cup-Sieg mit Colorado Avalanche 2001 als damaliger Nummer-2-Keeper der Franchise.

In der NHL spielte Aebischer später noch für die Montreal Canadiens sowie eine Partie für die Phoenix Coyotes. In der NLA stand er neben Rapperswil-Jona auch für seinen Stammklub Fribourg-Gottéron sowie für Lugano zwischen den Pfosten. (si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Shaqiri vergibt Penalty: FCB unterliegt Lugano und verliert Anschluss an Leader Thun
Der FC Basel bleibt wie am letzten Wochenende ohne eigenen Treffer und verliert gegen den FC Lugano daheim mit 0:1.
Ein fulminanter Konter brachte dem FC Lugano den zweiten Sieg im zweiten Saisonduell mit dem FC Basel ein. Der starke Daniel Dos Santos trug den Ball mit einem Spurt über mehr als das halbe Feld in die Offensive und fand mit einem perfekt getimten Pass Kevin Behrens. Der deutsche Routinier traf zum vierten Mal in dieser Saison.
Zur Story