Sport
Sport kompakt

Aus Freude über Kukelis Vertragsverlängerung zeigen die Canepas den albanischen Adler

Bis 2018 beim FCZ
Bis 2018 beim FCZ

Aus Freude über Kukelis Vertragsverlängerung zeigen die Canepas den albanischen Adler

06.10.2014, 10:2506.10.2014, 10:34

Burim Kukeli (30) bleibt beim FC Zürich. Der albanische Internationale und der Leader der Super League haben den Ende Saison auslaufenden Vertrag bis Sommer 2018 verlängert.

FCZ-Cheftrainer Urs Meier freut sich über diese Vertragsverlängerung: «Burim Kukeli hat trotz seiner schweren Verletzung bewiesen, dass er immer noch ein wertvoller Spieler für die Mannschaft ist und ihr Stabilität verleiht. Wir freuen uns, dass wir weiterhin auf Burim Kukeli zählen dürfen.»

Kukeli und die Canepas zeigen den albanischen Adler.
Kukeli und die Canepas zeigen den albanischen Adler.bild: fcz

Auch Burim Kukeli ist erfreut über die Verlängerung seines Arbeitsvertrages: «Ich bin stolz, dass ich weiterhin ein Teil dieser Mannschaft sein kann. Wir haben noch viele Ziele und ich freue mich auf die kommende Zeit beim FC Zürich.»

Der defensive Mittelfeldspieler, der seit Sommer 2012 beim FCZ 25 Pflichtspiele bestritten hat, zeigt sich seit Saisonbeginn von seiner 18-monatigen Verletzungspause wegen eines Schien- und Wadenbeinbruchs gut erholt und hat sich in die Mannschaft zurückgekämpft. Beim 3:0-Sieg am Sonntag gegen Vaduz gelang Kukeli sein erstes Tor in einem Pflichtspiel für den FCZ. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Totgeglaubter Japaner beendet Olympia-Marathon nach 54 Jahren
13. November 1983: Heute stirbt der Mann, der bei den Olympischen Spielen 1912 einen skurrilen Rekord aufstellte. Oder besser: Zu diesem aufbrach. Denn erst 1967 endet sein längstes Rennen der Geschichte. Unterwegs heiratete er und zeugte sechs Kinder.
Olympia ist 1912 noch kein Kassenschlager. Das Stadion in Stockholm ist meist gähnend leer. Bis am letzten Tag, dem 14. Juli 1912 um 13.45 Uhr. Dann steht der Marathon auf dem Programm. Im laufsportverrückten Schweden DAS Ereignis. 22'000 füllen die Arena, Tausende stehen an der Strecke.
Zur Story