Sport
Sport kompakt

Herthas Trainer jammert über Verletztenliste

Stocker spielt derweilen in der 4. Liga
Stocker spielt derweilen in der 4. Liga

Herthas Trainer jammert über Verletztenliste

28.08.2014, 15:4028.08.2014, 15:40
Mehr «Sport»

Bei Hertha Berlin lassen sich derzeit nicht alle Dinge zusammenreimen. Gestern beklagte sich Trainer Jos Luhukay darüber, wie viele Verletzte es derzeit in seinem Kader gebe. «Das ist brutal», sagte der Holländer. «Während der Vorbereitung hatten wir acht Wochen lang keine Verletzten.»

Jos Luhukay zeigt Valentin Stocker, wo er hinlaufen muss.
Jos Luhukay zeigt Valentin Stocker, wo er hinlaufen muss.Bild: Martin Huber/freshfocus

Andererseits liess Luhukay den für teures Geld vom FC Basel losgeeisten Valentin Stocker am letzten Samstag im Match gegen Werder Bremen (2:2) auf der Tribüne sitzen. Anderntags musste Stocker sogar mit Herthas zweiter Mannschaft in der 4. Liga spielen.

Anscheinend verlangt Luhukay weitere Spieler. Geschäftsführer Michael Preetz liess offen, ob vor dem Ende der Transferperiode am 1. September noch Zuzüge getätigt werden. «Es ist kein Geheimnis, dass wir noch einen Stürmer suchen», sagte Preetz. Wunschkandidat ist Per Skjelbred vom Hamburger SV. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zum einzigen Mal in der Geschichte ist der Tischtennis-Olympiasieger kein Asiate
6. August 1992: Tischtennis ist seit 1988 olympisch und wird seither von China dominiert. Nur ein einziges Mal gewinnt kein Asiate die Goldmedaille: Jan-Ove Waldner aus Schweden hievt sich in Barcelona auf den Thron.
Die Bilanz bei Sommerspielen ist äusserst eindrücklich: 37 von 42 Olympia-Goldmedaillen in der Geschichte des Tischtennis gingen bislang nach China. Südkorea sicherte sich drei Titel, Japan einen – und ein einziges Mal kam der Olympiasieger aus Europa. Der Schwede Jan-Ove Waldner schlägt 1992 den Gegnern ein Schnippchen.
Zur Story