Sport
Sport kompakt

Josi und Fiala erhalten die Freigabe für die WM – nach Sbisa sagt auch Weber ab

Josi und Fiala erhalten die Freigabe für die WM – nach Sbisa sagt auch Weber ab

27.04.2015, 22:5928.04.2015, 09:42
Mehr «Sport»
Roman Josi spielt in Prag seine sechste WM.
Roman Josi spielt in Prag seine sechste WM.Bild: KEYSTONE

Offiziell bekannt geben wird Coach Glen Hanlon sein Aufgebot für die WM 2015 in Tschechien zwar erst am Dienstag, doch einige Entscheide sind bereits gefallen. Vancouvers zwei Schweizer Verteidiger Luca Sbisa (25) und Yannick Weber (26) haben abgesagt.

Der Zuger, der in der ersten Playoff-Runde gegen Calgary ausschied, plagte sich in den vergangenen Wochen mit verschiedenen kleinen Verletzungen herum. Auch der Berner will keine Verletzung riskieren.

Verteidiger Roman Josi (24), beim WM-Silber-Gewinn der Schweizer vor zwei Jahren als MVP ausgezeichnet, und Flügelstürmer Kevin Fiala (18) werden hingegen zum Schweizer WM-Team stossen. Gemäss der Website des Tessiner Fernsehens RSI haben sie am Montagabend die nötige Freigabe der Nashville Predators erhalten.

Dem letzten Kaderschnitt zum Opfer fallen dem Vernehmen nach die Stürmer Gaëtan Haas vom EHC Biel und Thomas Rüfenacht vom SC Bern. Die Schweiz spielt ihr erstes Gruppenspiel am Samstag gegen Österreich. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
YB will mit Verstärkungen und wiedergefundener Konstanz den FCB angreifen
Die Berner Young Boys wollen zurück auf den Meisterthron. Die erste komplette Vorbereitung unter Giorgio Contini und die Klasse von Christian Fassnacht sollen dabei helfen.
Als Meister in die Saison gestartet, erlebte YB mit wenigen Ausnahmen zunächst eine Enttäuschung nach der anderen. Nach sechs Runden waren die Berner sieglos am Tabellenende zu finden. Zwar qualifizierte sich das Team von Patrick Rahmen für die Champions League, schied dort aber ebenfalls sieglos aus. Im Oktober – YB war immer noch Super-League-Schlusslicht – wurde Rahmen entlassen und interimistisch durch Joel Magnin ersetzt. Die grosse Wende blieb aus, zur Winterpause lag YB auf Rang neun.
Zur Story