Sport
Sport kompakt

Entscheidung vertagt: Salatic bleibt vorerst bei GC

Keine Klarheit nach Pressekonferenz
Keine Klarheit nach Pressekonferenz

Entscheidung vertagt: Salatic bleibt vorerst bei GC

12.09.2014, 14:2712.09.2014, 15:41
GC-Urgestein Veroljub Salatic. Noch ist er beim Rekordmeister angestellt. 
GC-Urgestein Veroljub Salatic. Noch ist er beim Rekordmeister angestellt. Bild: KEYSTONE

Nach der Pressekonferenz von heute Nachmittag in Niederhasli ist weiterhin unklar, wie es zwischen dem Grasshopper Club Zürich und Veroljub Salatic weitergeht.

Mediensprecher Sutter liess lediglich verlauten: «Heute morgen ist der Verwaltungsrat nochmal mit Herrn Salatic zusammengesessen. Die Gespräche haben zu keiner Lösung geführt und werden nächste Woche fortgesetzt. Morgen gegen Basel steht Salatic nicht im Aufgebot, was aber damit zu tun hat, dass er angeschlagen ist.» GC-Trainer Skibbe nimmt zur Causa Salatic keine Stellung.

Obschon sich die Grasshoppers heute noch nicht offiziell von Salatic getrennt haben, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis es soweit ist. An eine gemeinsame Zukunft glaubt niemand mehr – das ist bei der heutigen Pressekonferenz deutlich durchgeschimmert. 

Seit mehreren Wochen herrscht Eiszeit im GC-Campus Niederhasli. Grund dafür ist ein Streit zwischen Hoppers-Urgestein Veroljub Salatic und Trainer Michael Skibbe. Die Fehde zwischen den beiden Alphatieren hat sich in den letzten Tagen derart zugespitzt, dass Skibbe und Salatic in Zukunft nicht mehr zusammen arbeiten können. (dux/cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Letzte Ausfahrt Pristina – auf zum gemeinsamen Fest
Kosovo empfängt die Schweiz im «Bruderduell»: Das Endspiel um die WM-Teilnahme wird die gute Beziehung der beiden Nationen nicht beeinflussen. Man ist sich näher, als man denkt.
Das erste Werbeplakat am Flughafen «Adem Jashari» sticht ins Auge. Es soll Eintreffende abholen, im wahrsten Sinne. Und zeigt ein schönes Holzhaus von Schweizer Architekten mit ihrem gut sichtbaren Internetverweis. «So läuft das, irgendwie logisch», denkt man. Kosovo gilt nicht umsonst als 27. Kanton der Schweiz. Die Deutschen grüssen ja auch aus Mallorca.
Zur Story