Sport
Sport kompakt

Niederreiter und Sbisa reihen sich unter die Torschützen – Streit erlebt einen schwarzen Abend

NHL
NHL

Niederreiter und Sbisa reihen sich unter die Torschützen – Streit erlebt einen schwarzen Abend

02.11.2014, 08:3602.11.2014, 09:13

In der NHL waren zwei Schweizer mit Toren an Siegen ihrer Teams beteiligt. Nino Niederreiter traf beim 4:1-Heimerfolg von Minnesota gegen Dallas, Luca Sbisa beim 3:2 von Vancouver in Edmonton.

Für Niederreiter war es das dritte Saison-Tor. Der Bündner lenkte in der 46. Minute im Powerplay einen Schuss von Ryan Suter zum 4:1 ab. Für Minnesota war es der dritte Sieg in Serie.

Sbisa kam zu seinem zweiten Saison-Tor. Der Verteidiger staubte 47 Sekunden vor dem Ende des ersten Drittels zum 1:1 ab. Vancouver zählt zu den formstärksten Mannschaften der Liga. Die Canucks haben nun viermal hintereinander gewonnen.

Verteidiger Mirco Müller blieb zwar beim 3:1-Heimsieg seiner San Jose Sharks gegen die New York Islanders ohne Skorerpunkt, der Rookie wurde aber als zweitbester Spieler der Partie ausgezeichnet.

Keinen positiven Abend erlebte Mark Streit mit Philadelphia bei der 1:2-Niederlage bei Florida. Beim Gegentor zum 0:2 in der 56. Minute sass der Berner auf der Strafbank. (pre/si)

NHL-Resultate vom Samstag
Edmonton – Vancouver (mit Sbiasa/1 Tor und Weber) 2:3
Minnesota (mit Niederreiter/1 Tor) – Dallas 4:1
Florida – Philadelphia (mit Streit) 2:1
San Jose (mit Müller)  – NY Islanders 3:1
New Jersey (mit Brunner) – Columbus 3:2
St.Louis – Colorado (ohne Berra) 3:2 n.P.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die besten «Bessermacher» der Liga – die erstaunliche Entwicklung der SCL Tigers
Wer eine Vision hat und umsetzt, kann erstaunlich weit kommen. Die SCL Tigers sind inzwischen die besten «Bessermacher» der Liga und haben realistische Chancen, erneut in die Playoffs zu kommen.
Transfers sind teuer – und riskant. Der Transfer-Irrtum gehört nun mal zur DNA dieses unberechenbaren Spiels. Die gefährlichste Kombination: viel Geld und zu wenig Sachverstand (die Emmentaler sagen dazu: Geld und Geist). Sie hat den Kantonsrivalen SCB sportlich in die Bredouille gebracht.
Zur Story