Sport
Sport kompakt

Auch die Serie A setzt künftig die Torlinientechnologie ein

Ab der Saison 2015/16
Ab der Saison 2015/16

Auch die Serie A setzt künftig die Torlinientechnologie ein

14.01.2015, 19:0314.01.2015, 19:04
Mehr «Sport»
Die Torlinientechnologie wird ab der Saison 2015/16 auch in der Serie A eingesetzt.
Die Torlinientechnologie wird ab der Saison 2015/16 auch in der Serie A eingesetzt.Bild: Getty Images Europe

Nachdem vor einigen Monaten bereits die Bundesliga die Einführung der Torlinientechnologie beschloss, soll diese ab kommender Saison nun auch in der Serie A eingesetzt werden.

«Ich bin überzeugt, dass ihr Gebrauch ab der kommenden Meisterschaft unausweichlich sein wird», sagte der Präsident des italienischen Fussballverbandes (FIGC), Carlo Taveccio, nach einer Sitzung der Arbeitsgruppe zur Einführung der Technologie.

«Die Versammlung hat einen Weg begonnen, der in der veranschlagten Zeit zur Einführung der Technologie in unserem Land führen wird», ergänzte Tavecchio. Die FIGC hatte die Einführung im Dezember auf den Weg gebracht und eine Arbeitsgruppe mit Vertretern der Profiligen, der Schiedsrichter und technischen Experten damit beauftragt, Kosten und Machbarkeit zu bewerten.

In Italien hatte es zu Beginn des Jahres erneute Diskussionen gegeben, nachdem die AS Roma die Partie gegen Udinese durch ein umstrittenes Tor gewonnen hatte. In der Serie A sind bisher zwei Torrichter im Einsatz, diese könnten auch in der kommenden Saison weiter eingesetzt werden. (pre/si)

Animiertes GIFGIF abspielen
Drin oder nicht drin, das war hier die Frage.gif: dailymotion
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Streik wegen fehlendem Lohn: Englischer Traditionsklub steht vor dem Aus
Sheffield Wednesday steht kurz vor dem Start in die neue Saison vor einem Scherbenhaufen. Finanzielle Turbulenzen, eine Transfersperre und ein ausgedünnter Kader lassen Zweifel aufkommen, ob der Klub überhaupt antreten kann.
Der 1867 gegründete britische Fussballverein Sheffield Wednesday gehörte Anfang der 1990er-Jahre noch zu den besten Klubs des Landes. Heute ist er von einem Rückzug aus dem Profifussball bedroht – 25 Jahre nach dem letzten Auftritt in der erstklassigen Premier League. Von den Problemen des Klubs berichten mehrere britische Medien.
Zur Story