Sport
Sport kompakt

Streller und Embolo verlängern in Basel

Stürmer bleiben an Bord
Stürmer bleiben an Bord

Streller und Embolo verlängern in Basel

23.11.2014, 13:5623.11.2014, 18:03

Der FC Basel hat die Verträge mit seinen beiden Stürmern Marco Streller und Breel Embolo vorzeitig verlängert. Captain Streller bleibt bis 2016 beim FCB, Sturmjuwel Embolo wird dem Schweizer Meister bis Ende 2017 erhalten bleiben. 

Über die Verlängerung seiner Stürmer freut sich wohl auch Trainer Paulo Sousa.
Über die Verlängerung seiner Stürmer freut sich wohl auch Trainer Paulo Sousa.Bild: Valeriano Di Domenico/freshfocus

Der 33-jährige Streller, die Basler Integrationsfigur schlechthin, verlängerte seinen Kontrakt mit dem Schweizer Meister um ein Jahr bis Ende Juni 2016. Der ehemalige Schweizer Internationale, der von 2004 bis 2007 in der Bundesliga bei Stuttgart und Köln spielte, gewann mit dem FCB bisher acht Meistertitel und vier Cupsiege und hatte massgeblichen Anteil an den internationalen Erfolgen der Basler in den letzten Jahren. 

Embolo ist der Shootingstar der laufenden Saison. Der 17-jährige gebürtige Kameruner überzeugte als Stellvertreter des oft verletzten Streller, nachdem er im März in der Europa League gegen Red Bull Salzburg sein Debüt in der 1. Mannschaft gegeben hatte. Embolo verlängerte seinen bis Ende Juni 2016 laufenden Vertrag vorzeitig um eineinhalb Jahre. In den vergangenen Wochen hatten erste ausländische Top-Klubs wie Wolfsburg ihr Interesse an einer möglichen Verpflichtung des Teenagers angemeldet. (si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Weiterhin keine Informationen zum «Knie der Nation»: Gut-Behrami zurück in der Schweiz
Lara Gut-Behrami ist nach ihrem schweren Trainingssturz in den USA zurück in der Schweiz. Zum Zustand ihres Knies gibt es noch keine neuen Informationen.
Es war der Schock des Freitags, als die Meldung kam, dass Lara Gut-Behrami im Super-G-Training in Copper Mountain, Colorado, gestürzt war und sich dabei gravierend verletzt hat. Schnell war klar, dass damit das Karrierenende für die erfolgreichste Schweizer Skifahrerin des letzten Jahrzehnts droht. Ihren Rücktritt hatte die 34-jährige Tessinerin sowieso auf Ende Saison angekündigt.
Zur Story