Sport
Sport kompakt

Thun dank Minisieg in Lausanne im Achtelfinal

Schweizer Cup
Schweizer Cup

Thun dank Minisieg in Lausanne im Achtelfinal

19.09.2014, 21:3520.09.2014, 10:02
Mehr «Sport»
Berat Sadik muss kurz vor der Pause verletzt vom Platz getragen werden.
Berat Sadik muss kurz vor der Pause verletzt vom Platz getragen werden.Bild: KEYSTONE

Der FC Thun steht dank eines 1:0-Erfolgs gegen Lausanne-Sport in den Achtelfinals des Schweizer Cups. Zum Matchwinner für die Berner Oberländer avancierte Christian Schneuwly, dem in der 71. Minute das siegbringende Tor gegen den Challenge-Ligist gelang. Nachdem sich Alexander Gonzalez über rechts gegen drei Lausanner durchgespielt und den Ball zur Mitte gelegt hatte, brauchte der heranstürmende Schneuwly nur noch einzuschieben.

Den Thunern, die in der ersten Hauptrunde gegen Breitenrain aus der Promotion League ein Ausschieden in extremis abgewendet hatten, blieb diesmal das Zittern erspart. Der Cup-Halbfinalist der vergangenen Saison wurde durch die Lausanner nicht mehr in Bedrängnis gebracht.

In der ersten Halbzeit hatte Lausanne noch auf Augenhöhe mit dem Super-League-Klub gespielt. Die Thuner kamen einzig mit einem Kopfball von Verteidiger Thomas Reinmann nach einem Corner zu einer nennenswerten Chance. Kurz vor der Pause mussten die Berner Oberländer Berat Sadik, den Top-Scorer der Super League, mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung auswechseln. (si) (pre/si)

Schweizer Cup, Sechzehntelfinal
Lausanne-Sport - Thun 0:1 (0:0)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Noch immer nicht definitiv registriert: Das Theater um Olmo und Barça geht weiter
Seit einem Jahr steht Dani Olmo bei Barcelona unter Vertrag und noch immer gibt es Probleme bei seiner Registrierung. Dem Spanier droht eine monatelange Zwangspause.
Wird Dani Olmo schon bald wieder die Spielberechtigung bei Barcelona entzogen? Gemäss Mundo Deportivo wurde der spanische Nationalspieler nur vorübergehend für die neue Saison in der La Liga registriert. Wie berichtet wird, kommt es am 1. September im Fall Olmo zu einer Gerichtsanhörung. Bei einem negativen Urteil für die Katalanen dürfte Olmo nicht mehr für Barça auflaufen. Der spanische Meister müsste bis zum Transferfenster im Januar warten, um einen Versuch zu starten den 27-Jährigen erneut zu registrieren.
Zur Story