Lara Dickenmann wechselt zur kommenden Saison vom französischen Serienmeister Olympique Lyon zum VfL Wolfsburg in die Bundesliga. Die Mittelfeldspielerin einigte sich mit den Niedersachsen auf einen Vertrag bis 2017.
Die 29-jährige Krienserin und Captain der Schweizer Nationalmannschaft (98 Länderspiele/40 Tore) spielt seit Anfang 2009 bei Lyon und gewann mit Olympique siebenmal die französische Meisterschaft, dreimal den Cup sowie 2011 und 2012 die Champions League. In der laufenden Saison, in der Lyon bereits vorzeitig als Meister feststeht, erzielte Dickenmann in 19 Meisterschaftspartien neun Tore.
Mit Wolfsburg wechselt Dickenmann nach der Frauen-WM in Kanada zum besten europäischen Team der letzten Jahre. Der Tabellenzweite der Frauen-Bundesliga, bei dem mit Vanessa Bernauer und Noelle Maritz zwei weitere Schweizer Internationale unter Vertrag stehen, gewann 2013 und 2014 neben der deutschen Meisterschaft auch die Champions League. In der laufenden Saison steht Wolfsburg erneut in den Halbfinals der Königsklasse.
«Die Bundesliga ist eine der besten, wenn nicht die beste Liga der Welt. Ich finde es super, nächstes Jahr ein Teil davon zu sein und eine ambitionierte Mannschaft, eine andere Fussballkultur und eine neue Mentalität kennenzulernen», liess sich Dickenmann auf der Homepage ihres zukünftigen Vereins zitieren. (si/twu)
Manzambi gilt schon länger als grosse Nachwuchshoffnung. Anfang 2023 stiess er von Servette zum Nachwuchs des Bundesligisten Freiburg. In dieser Saison kam der Angreifer zu ersten Einsätzen in der höchsten Liga Deutschlands, erkämpfte sich im Meisterschaftsendspurt sogar einen Stammplatz und erzielte dabei zwei Treffer. Freiburg spielt dank Platz 5 in der kommenden Saison in der Europa League.