Sport
Sport kompakt

Battaglin gewinnt die 14. Etappe – Vorsprung von Leader Uran schmilzt

Giro d'Italia
Giro d'Italia

Battaglin gewinnt die 14. Etappe – Vorsprung von Leader Uran schmilzt

24.05.2014, 17:4724.05.2014, 17:47
Bild
Bild: AFP

Der Italiener Enrico Battaglin besiegt im 14. Teilstück des Giro d'Italia in einem packenden Finish seinen Landsmann Dario Cataldo. Als 22. bleibt Rigoberto Uran (Kol) Leader der Italien-Rundfahrt.

Was für ein Herzschlag-Finale nach 164 km. Zuerst schaffte der von hinten kommende Battaglin mit einem unglaublichen Kraftakt den Anschluss an ein Spitzentrio 600 m vor dem Ziel, um schliesslich mit den letzten Reserven im Schlussspurt seinen Rivalen Cataldo hauchdünn zu bezwingen.

Mit dem Etappensieg wiederholte der 24-jährige Profi des zweitklassigen Bardiani-Teams den Triumph aus dem Vorjahr. Dritter auf dem Tagesabschnitt von Aglie nach Oropa wurde der Kolumbianer Jarlinson Pantano mit sieben Sekunden Rückstand.

Während an der Spitze des Trosses um die Entscheidung für den Etappensieg gefahren wurde, wütete unter den Spitzenfahrern im Schlussaufstieg der Kampf ums Gesamtklassement. Nairo Quintana (Kol) zeigte erstmals seine Krallen und wurde als bester der Spitzenleute mit 2:39 Rückstand 15. 

Uran blieb zwar Leader, büsste aber als 22. auf Cadel Evans (Au/21.), Rafal Majka (Pol/19.) und Domenico Pozzovivo (It/17.) wertvolle Sekunden ein. Der Giro-Gesamtzweite des Vorjahres führt neu noch mit 32 Sekunden Vorsprung vor Evans und 1:35 Minuten vor Majka. (si/syl)

Giro d'Italia, 14. Etappe
1.  Enrico Battaglin (It) 4:34:41
2. . Dario Cataldo (It),
 3. Jarlinson Pantano (Kol) 
 4. Jan Polanc (Sln) 
 5. Nicolas Roche (Irl) 
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der FC Aarau wird weltbekannt – wegen einer genialen Fallrückzieher-Rettungsaktion
9. November 2014: Es läuft nicht für den FC Aarau in diesem Spiel der 15. Runde gegen den FCZ. Auf dem Brügglifeld gerät man schon in der 15. Minute mit 0:1 in Rückstand und vier Minuten später sieht Sandro Wieser nach seiner Brutalo-Attacke auf Gilles Yapi Rot. Doch dann kommt das einsame Aarauer Highlight.
Ein Spiel, zwei Szenen. Eine total negativ, die andere ein Glanzstück. Beide bleiben für die Ewigkeit.
Zur Story