Sport
Sport kompakt

Bryan-Brüder verpassen bei Fünfsatz-Pleite ihren 16. Grand-Slam-Titel

Knapp gescheitert
Knapp gescheitert

Bryan-Brüder verpassen bei Fünfsatz-Pleite ihren 16. Grand-Slam-Titel

05.07.2014, 22:1205.07.2014, 22:12
Mehr «Sport»
Bob und Mike Bryan müssen für einmal mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen.
Bob und Mike Bryan müssen für einmal mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen.Bild: SUZANNE PLUNKETT/REUTERS

Bob und Mike Bryan haben in Wimbledon ihren 16. Grand-Slam-Titel im Doppel verpasst. Die topgesetzten Zwillingsbrüder aus den USA mussten sich am Samstagabend in London Vasek Pospisil und Jack Sock in fünf Sätzen 6:7 (5:7), 7:6 (7:3), 4:6, 6:3, 5:7 geschlagen geben.

Das kanadisch-amerikanische Duo holte sich somit gleich bei seinem ersten gemeinsamen Auftritt den ersten Sieg bei einem Major-Turnier. Die 36-jährigen Bob und Mike Bryan sind das erfolgreichste Doppel der Historie. In Wimbledon hatten sie 2006, 2011 und 2013 gewonnen.

Bei den Frauen sicherten sich die Italienerinnen Sara Errani und Roberta Vinci mit einem überlegenen 6:1, 6:3-Sieg gegen das ungarisch-französische Paar Timea Babos/Kristina Mladenovic den einzigen Grand-Slam-Titel, der ihnen in der Sammlung noch fehlte. (dux/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ohne Doping kann man nicht mehr gewinnen» – der Festina-Skandal erschüttert die Tour
23. Juli 1998: Die Tour de France ist an ihrem Tiefpunkt angelangt. Im Wagen des Masseurs vom Team Festina mit dem Schweizer Alex Zülle werden Unmengen an EPO und Anabolika sichergestellt. Das Team wird ausgeschlossen und die Rundfahrt geht als Skandal-Tour in die Geschichte ein.
Wenige Tage vor dem Start der Tour de France von 1998, am 8. Juli, wird der Wagen von Willy Voet an der belgisch-französischen Grenze überprüft. Im Auto des Betreuers vom Team Festina finden die Beamten beträchtliche Mengen an Medikamenten, unter anderem das verbreitete EPO, welches den Sauerstofftransport der roten Blutkörperchen verstärkt und somit als Dopingmittel gilt.
Zur Story