Sport
Sport kompakt

Murray qualifiziert sich dank Sieg gegen Dimitrov für die World Tour Finals

Masters-1000-Turnier in Paris
Masters-1000-Turnier in Paris

Murray qualifiziert sich dank Sieg gegen Dimitrov für die World Tour Finals

30.10.2014, 17:2230.10.2014, 19:56
Andy Murray zeigt einen beeindruckenden Herbst.
Andy Murray zeigt einen beeindruckenden Herbst.Bild: Alberto Saiz/AP/KEYSTONE

Andy Murray hat sich mit einem klaren Sieg gegen Grigor Dimitrov in Paris-Bercy zum siebten Mal für die ATP-Finals qualifiziert, die in zehn Tagen in London beginnen.

Der Schotte ist in diesem Herbst - neben Roger Federer - der Spieler mit der besten Form. Nachdem er zuvor nach seinem Wimbledon-Triumph 2013 über 14 Monate ohne Turniersieg geblieben war, gewann er in den letzten fünf Wochen in Shenzhen, Wien und Valencia drei Titel.

Mit einem beeindruckenden 6:3, 6:3-Erfolg über Grigor Dimitrov (ATP 11) erreichte er gestern auch in Paris-Bercy die Viertelfinals - und sicherte sich so nach Novak Djokovic, Roger Federer, Stan Wawrinka und Marin Cilic als fünfter Spieler seinen Platz an den ATP-Finals. Im Viertelfinal trifft die (Noch-)Weltnummer 8 auf den Sieger der Partie zwischen Djokovic und dem Franzosen Gaël Monfils.

Kei Nishikori machte mit einem Dreisatz-Erfolg über Jo-Wilfried Tsonga einen grossen Schritt, um sich als erster Asiate für das Jahresend-Turnier der besten acht Spieler zu qualifizieren. Der japanische US-Open-Finalist kann nur noch aus dem Masters-Feld verdrängt werden, wenn der Final in Paris David Ferrer gegen Milos Raonic heisst. Mit einem Sieg im Viertelfinal (gegen Ferrer) kann Nishikori ebenso wie Tomas Berdych (gegen Wawrinka-Bezwinger Anderson) definitiv das Ticket für London lösen.

Der letzte Platz würde dann zwischen Ferrer und Raonic ausgemacht. Der Kanadier (heute gegen Federer oder den Qualifikanten Lucas Pouille) muss eine Runde weiter kommen als der Spanier, um diesen noch zu überholen. (pre/si)

Masters-1000-Turnier in Paris, Achtelfinals
K. Anderson – S. Wawrinka 6:7 7:5 7:6
A. Murray – G. Dimitrov 6:3 6:3
D. Ferrer – F. Verdasco 6:1 6:2
T. Berdych – F. Lopez 7:5 6:3
M. Raonic – R. Bautista Agut 7:5 7:6
K. Nishikori – J.W. Tsonga 6:1 4:6 6:4
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Manzambi trifft, aber Freiburg verliert klar in München ++ Undav schockt den BVB
Johan Manzambi trifft in der 11. Runde der Bundesliga in München, geht mit Freiburg aber dennoch 2:6 unter. Derweil werden Dortmund und Gregor Kobel den «Schwaben-Fluch» nicht los.
Nachdem die Bayern vor der Länderspielpause bei Union Berlin in der 10. Runde erstmals Punkte abgaben, kehrten sie gegen Freiburg trotz 0:2-Rückstand auf die Siegerstrasse zurück. Die Gäste aus dem Breisgau forderten den Rekordmeister zumindest in der ersten Halbzeit. Johan Manzambi traf in der 17. Minute nach einem Corner zum ersten Mal in der laufenden Saison.
Zur Story